Nachholbedarf im Retail und eCommerce: Wie Unternehmen zum wahren"Kundenversteher"werden

Nachholbedarf im Retail und eCommerce: Wie Unternehmen zum wahren"Kundenversteher"werden

ID: 454491
(firmenpresse) - München, 2. August 2011 - "Kundenorientierung" schreiben sich viele Unternehmen, im stationären Handel wie auch im eCommerce auf die Fahne. Doch nach Meinung der Customer Management Experten des Business- und IT-Beratungshauses SHS VIVEON besteht hier noch immer Nachholbedarf. Gerade in diesen beiden Branchen, so die Experten, bestünde ein enormes Optimierungspotenzial, das sich schnell und gewinnbringend umsetzen ließe.

"Statt sich darauf zu fokussieren, rein produktorientiert Neukunden mit attraktiven Angeboten zu gewinnen, sollten Unternehmen auch überlegen, welche Angebote für bereits bestehende Kunden in Frage kommen", sagt Dr. Matthias Meyer, Senior Manager und Head of Customer und Business Analytics bei der SHS VIVEON AG. "Diese Vorgehensweise hat sich bei innovativen Unternehmen sehr erfolgreich bewährt. Dies setzt aber voraus, dass Unternehmen ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden entwickeln und gegebenenfalls das eigene Portfolio um passende Produkte oder Dienstleistungen erweitern.

Wesentliche Herausforderung bei dieser Herangehensweise ist die Tatsache, dass im Retail und eCommerce im Bereich der Kundenanalyse häufig nur ein eingeschränktes Informations- und Methodenspektrum verwendet wird. Aus unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir, dass die Mehrheit der Unternehmen den Bedarf ihrer Kunden an den bei ihnen erworbenen Leistungen und Produkten ableitet. Auf diese Weise können allerdings niemals die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche erkannt werden. Unternehmen müssen lernen, ihren bestehenden aber auch potenziellen Kunden wirklich zuzuhören, mit ihnen in den Dialog zu treten und auf diese Weise zu echten "Kundenverstehern" zu werden. Nur dann werden sie eine nachhaltige Kundenloyalität aufbauen.

Hier lassen sich mit den richtigen Methoden und Ansätzen schnell nachhaltige Erfolge erzielen. Für die ersten Schritte empfehlen wir folgende Maßnahmen:
1.Setzen Sie gezielt Self-Profiling-Maßnahmen ein. In den meisten Fällen geben Kunden gern Auskunft über ihre Wünsche und Bedürfnisse, wenn sie einen konkreten Nutzen darin sehen. Weniger ist hier eindeutig mehr. Fokussieren Sie dabei die wichtigsten entscheidungsrelevanten Informationen. Auf diese Weise müssen Kunden wenig Details geben, erhalten aber deutlich stärker auf ihren Bedarf zugeschnittene Angebote.


2.Nutzen Sie die Möglichkeiten von Social Media Analysen und erfahren Sie, was Ihre Kunden wirklich bewegt. Social Media Analysen ergänzen die traditionellen Methoden optimal und geben Auskünfte mit hoher Validität.
3.Das Gros der Ansätze zur Analyse von Kundenverhalten konzentriert sich auf die Erklärung und das Verständnis von Massenphänomenen, wie z.B. die Analyse der Kündigungsindizien. Erweitern Sie diese um Methoden, die sowohl typische Muster als auch kundenindividuelle Indikatoren identifizieren (z.B. Longitudinalanalysen bzw. kombinierte Längs- und Querschnittanalysen).
4.Nutzen Sie das gewonnene Wissen und setzen Sie es gezielt in der Kundenansprache ein. Denn der wichtigste Erfolgsfaktor ist ein erlebbarer Kundennutzen. Berücksichtigen Sie dabei auch, dass manchmal eine "Nichtansprache" zu einem größeren Erfolg führen kann. Mit Unterstützung einer speziellen Auswertungsmethodik, dem sog. Uplifting Modeling, erhält man Erkenntnis darüber, welche Kunden wirklich angesprochen werden sollten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SHS VIVEON AG ist ein europaweit agierendes Business- und IT-Beratungsunternehmen für Customer Management Lösungen. Das Unternehmen bietet marktführende Expertise im Customer Value und Customer Risk Management. Weitere Kernkompetenzen umfassen: Customer Analytics, Corporate Performance Management sowie Business Intelligence und Data Warehouse.
Die SHS VIVEON AG, mit Sitz in München, ist am M:access der Börse München notiert und mit zwei Tochtergesellschaften an acht Standorten in drei europäischen Ländern präsent: GUARDEAN GmbH (D) und SHS VIVEON Schweiz AG (CH). Mit circa 200 Mitarbeitern und mehr als 200 Kunden in 15 Ländern gehört SHS VIVEON zu Europas führenden Anbietern im Customer Management. SHS VIVEON zählt namhafte Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Industrie, Handel und Telekommunikation zu ihren Kunden, darunter BayWa, BMW Financial Services, BP, Credit Suisse, Deutsche Telekom, Ingram Micro, RaabKarcher, o2 Deutschland, Orange, SüdLeasing und Vodafone. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.The-Customer-Management-Company.com



PresseKontakt / Agentur:

SHS VIVEON AG
Juliane Parusel
Clarita-Bernhard-Straße 27
81249 München
juliane.parusel(at)shs-viveon.com
+49 89 74 72 57-226
http://www.shs-viveon.com/presse/pr_kontakt.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Pixum weiterhin beliebter Marketing und On-Pack Promotion Kooperationspartner! Innovativer Headhunter beim CLEAN TECH MEDIA AWARD 2011 in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.08.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454491
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Parusel
Stadt:

München


Telefon: +49 89 74 72 57 -226

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachholbedarf im Retail und eCommerce: Wie Unternehmen zum wahren"Kundenversteher"werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SHS VIVEON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SHS VIVEON AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z