DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. reagiert auf Bedenken der Innu in Quebec
ID: 454510
Cap-Ex Ventures Ltd. reagiert auf Bedenken der Innu in Quebec
02.08.2011 / 09:45
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 1. August 2011. Cap-Ex Ventures Ltd.
(WKN: A1H64E; TSX-V: CEV) ('Cap-Ex' oder das 'Unternehmen') reagiert auf
die Pressemitteilung der MiningWatch Canada vom 28. Juli 2011 (die
'Pressemitteilung') bezüglich ihrer Aktivitäten in der Schefferville-Region
Labradors.
Das Unternehmen führt auf bestimmten Bergbauliegenschaften in der
Schefferville-Region (die 'Schefferville-Liegenschaften') erste
Explorationsarbeiten durch. Die Schefferville-Liegenschaften liegen
innerhalb von Gebieten, auf die gewisse First Nations und Gruppen von
Ureinwohnern (Aboriginal Groups) Anspruchsrechte haben, einschließlich der
durch staatliche Verträge festgelegten Besitzrechte, die auf den
traditionellen Aktivitäten beruhen.
Eine der First Nations/Aboriginal Groups, die Anspruchsrechte im Gebiet der
Schefferville-Liegenschaften besitzt, ist die ITUM oder Uaashat mak
Mani-Utenam (die 'Innu von Sept-Iles'), die in der Nähe von Sept-Iles,
Quebec, ansässig ist.
Im Frühjahr und Anfang Sommer dieses Jahres reichte das Unternehmen bei der
Regierung von Labrador und Neufundland Vorschläge und einen Antrag für eine
Explorationsgenehmigung (die 'Genehmigung') ein, um mit der Exploration der
Schefferville-Liegenschaften zu beginnen. In Verbindung mit dem Antrag für
diese Genehmigung führte das Unternehmen mit den First Nations/Aboriginal
Groups Gespräche, um zu bestimmen, welche Bedenken, falls welche vorliegen,
sie hinsichtlich der geplanten Explorationsarbeiten des Unternehmens haben
könnten. Die Regierung von Labrador und Neufundland erteilte die
Genehmigung nur, nachdem sie ihre eigenen Gespräche mit den First
Nations/Aboriginal Groups abgeschlossen hatte und nachdem das geplante
Explorationsprogramm des Unternehmens signifikant abgeändert wurde, um die
Umweltbedenken zu berücksichtigen und gleichzeitig, wie man hoffte, etwaige
Auswirkungen auf die traditionellen Aktivitäten im Bereich der
Schefferville-Liegenschaften zu beschränken.
Das Unternehmen und die First Nations/Aboriginal Groups (außer den Innu von
Sept-Iles) haben bei der Exploration der Schefferville-Liegenschaften in
einer hilfsbereiten und positiven Art zusammengearbeitet. Das Unternehmen
führt mit den Naskapi geschäftliche Transaktionen durch und seine
Explorationsbemühungen wurden durch die Explorations- und
Ausbildungsarbeiten gestärkt, die durch Mitglieder der Innu von
Schefferville durchgeführt werden.
Das Unternehmen steht vollständig hinter einer Zusammenarbeit mit den First
Nations/Aboriginal Groups und ist der Ansicht, dass für moralisch
vertretbare Bergbau- und Explorationsaktivitäten die Beteiligung und die
wirkliche wirtschaftliche Anteilnahme dieser Gruppen notwendig ist sowie
die Bemühungen auf Seiten der Explorationsunternehmen, die etwaigen
Auswirkungen auf die traditionellen Landflächen und Aktivitäten zu
reduzieren.
Die Gespräche des Unternehmens mit den Innu von Sept-Iles führten jedoch
nicht zu einer Beseitigung ihrer Bedenken. Die Innu von Sept-Iles
unterrichteten die Regierung von Labrador und Neufundland am 28. Juli 2011,
dass sie Einwände gegen die Aktivitäten des Unternehmens haben. Sie seien
der Ansicht, das Unternehmen habe mit ihnen ein Abkommen, das das
Unternehmen nicht eingehalten habe und sie wünschen, dass die Regierung die
Genehmigung entziehe.
Das Unternehmen ist mit vielen der Behauptungen der Innu von Sept-Iles in
der Pressemitteilung nicht einverstanden und nimmt den Standpunkt ein, dass
mit den Innu von Sept-Iles bis jetzt kein Abkommen erzielt wurde.
Das Unternehmen bemüht sich weiterhin um Gespräche mit den Innu von
Sept-Iles. Das Unternehmen wird die Innu von Sept-Iles weiterhinüber seine
Aktivitäten informieren.
Das Unternehmen erwartet zu dieser Zeit keine Unterbrechung seiner
Explorationsarbeiten. Das Unternehmen wird dieÖffentlichkeitüber
wesentliche Störungen informieren, falls sie auftreten sollten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Cap-Ex Ventures Ltd.
Brett Matich, President und CEO
Suite 2000 - 1177 W. Hastings Street
Vancouver, BC, V6E 2K3
Tel.: +1 604-669-2279
Fax: +1 604-602-1606
info@cap-ex.ca
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
02.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
134017 02.08.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 02.08.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454510
Anzahl Zeichen: 5995
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. reagiert auf Bedenken der Innu in Quebec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cap-Ex Ventures Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).