arlanis Software AG vereinbart Kooperation mit FH Brandenburg

arlanis Software AG vereinbart Kooperation mit FH Brandenburg

ID: 45452

Technologietransfer Wissenschaft - Wirtschaft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Potsdam/Frankfurt, 25. März 2008

arlanis Software AG und die Fachhochschule Brandenburg/Fachbereich Informatik und Medien geben heute ihr erstes Kooperationsprojekt bekannt. Somit werden Studenten der FH aktiv an der Weiterentwicklung der Produktfamilie Universal Data Converter UDC bei arlanis Software AG mitwirken. Beide Parteien freuen sich darüber, die Zusammenarbeit zukünftig zu verstärken und Forschungsprojekte in den Bereichen Datenintegration und Benutzerschnittstellen gemeinsam voranzutreiben.



arlanis Software AG -covering the last mile of integration-arlanis Software AG -covering the last mile of integration-

(firmenpresse) - Potsdam/Frankfurt, 25.März 2008

arlanis Software AG und die Fachhochschule Brandenburg/Fachbereich Informatik und Medien geben heute ihr erstes Kooperationsprojekt bekannt. Somit werden Studenten der FH aktiv an der Weiterentwicklung der Produktfamilie Universal Data Converter UDC bei arlanis Software AG mitwirken. Beide Parteien freuen sich darüber, die Zusammenarbeit zukünftig zu verstärken und Forschungsprojekte in den Bereichen Datenintegration und Benutzerschnittstellen gemeinsam voranzutreiben.

Wissenschaft und Forschung:
Wissenschaft und Forschung sind der Rohstoff, aus dem Brandenburgs Zukunft ist. Das Land investiert in Wissen, Kompetenz und Innovation, um im Zeitalter der Wissensgesellschaft und im Wettbewerb der Regionen bestehen zu können.
Berlin-Brandenburg gehört europaweit zu den Regionen mit der höchsten Forschungsdichte. Rund 250 Forschungseinrichtungen, darunter drei Universitäten und fünf Fachhochschulen verfügen besonders auf den Gebieten Breitbandkommunikation, Software/IT-Sicherheit, E-Business, Mobilität/Navigation und Digitale Medien über viel versprechende Potenziale. Insbesondere die Fachhochschule Brandenburg verfügt mit dem im Fachbereich Informatik und Medien vorhandenen personellen und laborseitigen Potential über hervorragende Kooperationsmöglichkeiten.

Die Fachhochschule Brandenburg mit dem Fachbereich Informatik und Medien konnte ihre Spitzenposition im CHE-Hochschulranking 2006 unter 71 Fachhochschulen in der DACH-Region zum wiederholten Mal innehalten.
Kooperationspartner Prof. Dr.-Ing. Jörg Berdux deckt im Rahmen des Studiengangs Informatik folgende Forschungsschwerpunkte ab:

Im Bereich Analyse/Konzeption:
• Businessprozess-Analyse
• Prozessoptimierung
• Konzeption von (Web-)Services
• Konzeption von B2C, B2B Plattformen

Im Bereich Technologien:
• JEE Architektur-Entwurf
• Konzeption/Entwicklung von JEE Software-Solutions


• Konzeption/Entwicklung von Mobilen Diensten (J2ME, SMS, MMS)
• EAI
• CMS-Systeme
• Oracle 8/9i, mySQL, Informix, DB2

„Durch die große Schnittmenge der Betätigungsfelder beider Kooperationspartner ergeben sich spannende Betätigungsfelder. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit“, bestätigt Prof. Dr. Berdux im Gespräch.

Wirtschaft und Innovation:
Die arlanis Software AG, mit Firmenhauptsitz in Potsdam, stellt sich der Verantwortung zum Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. „Die Investition in die Kooperation mit der Fachhochschule Brandenburg bietet
uns die Möglichkeit einer innovativen Zusammenarbeit im Sektor Datenintegration und Benutzerschnitt-stellen, Businessprozess-Analyse, Prozessoptimierung sowie der Konzeption von (Web) Services im Kontext mit unserer Produktfamilie Universal Data Converter UDC“.
Datenkonvertierung als Herausforderung:
Der arlanis Universal Data Converter ist ein universelles Datenkonvertierungssystem, um Daten schnell und einfach von einem beliebigen Datenformat in ein beliebiges anderes umzusetzen. Es stehen, Stand Januar 2008, mehr als 100 Adapterformate „out of the box“ zur Verfügung; weitere können entwickelt werden. Der UDC ist optimal für jede Art von Integrations-Projekt geeignet und kann aufgrund der eigens dafür entwickelten Architektur ausgezeichnet in andere Anwendungen eingebunden werden. Mit Hilfe des arlanis Universal Data Converters können Daten von einem System in ein anderes migriert werden, kann der Datenaustausch beim B2B implementiert, so wie Import-/Export-Schnittstellen zu Anwendungen realisiert werden.

Beide Kooperationspartner haben vereinbart, dass Studierende der FH Brandenburg bei der arlanis Software AG Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten zukünftig durchführen werden. Angestrebt ist die anschließende Anstellung der Absolventen.

Innovationstätigkeit wird in Brandenburg seit langem mit Erfolg gefördert. Zwischen 2001 und 2006 hat die ZukunftsAgentur Brandenburg 1.363 Innovationsprojekte durch Technologieförderung betreut und unterstützt. Dadurch sind neue innovative Produkte und Verfahren entwickelt, ausgebaut und verbessert worden und fast 2.400 neue Arbeitsplätze geschaffen worden.
Mit der arlanis Software AG sollen es im Jahr 2008 noch einige mehr werden. (cam)

Weitere Information:
Weitere detaillierte Information über den arlanis Universal Data Converter UDC und arlanis Software AG finden Sie im Internet unter http://www.arlanis.com.

Die brandenburgischen Kooperationspartner sehen einer erfolgreichen Zusammenarbeit entgegen.
















Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:



Pressekontakt:
Carolina Felizitas Amrhein
+49 / 69 24 18 24-26
carolina.amrhein(at)arlanis.com




drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH setzt auf Vertragsmanagement von SER dp veröffentlicht erweiterte und verbesserte Auflage des elektronischen Office Wörterbuchs Pro
Bereitgestellt von Benutzer: arlanis
Datum: 26.03.2008 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"arlanis Software AG vereinbart Kooperation mit FH Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arlanis Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

arlanis Kooperation mit FH Brandenburg intensiviert ...

Potsdam / Frankfurt, 15.05.2009 Mit dem arlanis Gastvortrag "Datenintegration heterogener Systeme" am 19.05.2009 an der FH Brandenburg wird die bestehende, erfolgreiche Kooperation zwischen der FH Brandenburg und arlanis Software AG noch ...

Alle Meldungen von arlanis Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z