Von Krisenkommunikation bis Restrukturierungsmanagement: Mit Branchenkongressen und Zertifikatslehrg

Von Krisenkommunikation bis Restrukturierungsmanagement: Mit Branchenkongressen und Zertifikatslehrgängen vernetzt die DGfKM e.V. seit fast zehn Jahren Führungskräfte verschiedener Branchen

ID: 454583
(ots) - Rund 150 Bankenvertreter,
Restrukturierungsmanager, Insolvenzanwälte, Wissenschaftler und
Fachjournalisten treffen sich am 14. September 2011 an der
Humboldt-Universität zu Berlin zum Restrukturierungsgipfel 2011 (
www.restrukturierungsgipfel.de ). Im Lichte drohender Staatspleiten,
Krankenkasseninsolvenzen und Bankenschieflagen steuert das
mittlerweile 13. Gipfeltreffen des Krisen- und
Restrukturierungsmanagerverbands damit einem neuen Teilnehmerrekord
entgegen. Themen sind u.a. neue Instrumente, Trends und Gesetze zur
Unternehmensrettung.

Im Herbst 2011 starten auch die beiden Zertifikatslehrgänge der
Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM) zur
Krisenkommunikation und zum Restrukturierungsmanagement mit dem
zweiten bzw. dritten Jahrgang. Vom 24. bis 26. Oktober 2011 können
sich Pressesprecher, Krisenbeauftragte und Kommunikationsmanager in
Düsseldorf zum "Krisenkommunikationsmanager/in (DGfKM)" fortbilden (
www.krisenkommunikationsmanager.de ). Die Referenten (u.a. von
Lufthansa und Telekom) vermitteln praxisnah die Grundlagen
erfolgreicher Krisenprävention und Krisenbewältigung im Zeitalter
sozialer Medien und führen in die Facetten des Krisenrechts und des
Krisentrainings ein.

Der Zertifikatslehrgang "Restrukturierungsmanager/in (DGfKM)" vom
21. bis 23. November 2011 in Köln macht berufserfahrene
Führungsnachwuchskräfte aus Banken, Wirtschaftsunternehmen und
Behörden mit der Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzabwicklung
vertraut ( www.restrukturierungsmanager.de ). Auf dem Lehrplan stehen
u.a. Krisensymptome und Krisenursachen, der professionelle Umgang mit
Banken und Eigenkapitalgebern, Konzepte zur Bewertung und
Implementierung von Sanierungsplänen, Aspekte des Arbeits- und
Insolvenzrechts sowie der Restrukturierungskommunikation.

"Die meisten Unternehmen, Verbände und Behörden haben den Nutzen


von Krisentrainings und Restrukturierungsschulungen als wertvolle
Investition für schlechte Zeiten erkannt", sagt Frank Roselieb,
geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für
Krisenmanagement e.V. ( www.dgfkm.de ). Der Branchenverband führt
seit fast zehn Jahren Krisen- und Compliancemanager, Sanierungs- und
Restrukturierungsverantwortliche aus dem deutschsprachigen Europa
zusammen. Seit Januar 2002 bietet er seinen Mitgliedern neben einem
branchenübergreifenden "Networking" eine erstklassige berufliche
Weiterbildung - beispielweise durch Branchenkongresse, Fachtagungen
sowie die beiden Fachzeitschriften "Krisenmagazin" und
"Restrukturierungsmagazin".



Pressekontakt:
Frank Roselieb
Telefon: +49 (0)431 56 06 - 480
E-Mail: roselieb@ifk-kiel.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fondsabsatz im 1. Halbjahr 2011 MPC Capital Studie: Investitionsstau bei deutschen Anlegern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454583
Anzahl Zeichen: 3010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Düsseldorf / Köln



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Krisenkommunikation bis Restrukturierungsmanagement: Mit Branchenkongressen und Zertifikatslehrgängen vernetzt die DGfKM e.V. seit fast zehn Jahren Führungskräfte verschiedener Branchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krisennavigator (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krisennavigator


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z