Design-Bikes als profitable Marketinginstrumente

Design-Bikes als profitable Marketinginstrumente

ID: 454586

Elektromobile schaffen neue Möglichkeiten für das Unternehmensmarketing /
E-MOBiLiTY setzt hierfür auf einzigartige Verbindung von Design, Hightech und
Nachhaltigkeit / Mehrwert nicht nur für Tourismus-Branche

Hamburg, 2. August 2011 – Das Interesse für Elektromobilität nimmt rasant zu. Neben Endverbrauchern entdecken vor allem immer mehr Unternehmen die Möglichkeit der ressourcenschonenden Fortbewegung und setzen Elektroautos und E-Bikes für Service, Außendienst oder als Dienstfahrzeug ein. Die Vorteile: Strombetriebene Fahrzeuge schonen nicht nur die Umwelt, sie tragen auch zur Imagebildung bei. Für Unternehmen, die ihre „Betriebsflotten“ auf eine umweltfreundlichere Variante umstellen möchten, entwickelt das Hamburger Unternehmen E-MOBiLiTY profitable Mobilitätskonzepte und stellt die entsprechenden Produkte zur Verfügung.



Bike Modell Dark BasicBike Modell Dark Basic

(firmenpresse) - Neue Wege für Unternehmen
Die Innovationsbereitschaft von Unternehmen ist zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Urbane Mobilität ist dabei ein zentrales Thema, denn vor dem Hintergrund schrumpfender Ressourcen und steigender Rohstoffpreise ist ein Umdenken erforderlich, damit Unternehmen langfristig kostenbewusst wirtschaften können und gesellschaftliche Akzeptanz erfahren. Laut einer aktuellen Studie kann sich jeder dritte Fuhrparkverantwortliche vorstellen, in den nächsten drei Jahren ein Elektrofahrzeug zu nutzen.* Eine andere Studie besagt: Für 53 Prozent der Konsumenten käme der Kauf eines E-Autos in Betracht, wenn sich die Rahmenbedingungen wie Anschaffungspreis und Reichweite änderten.** Die Akzeptanz alternativer Fortbewegungsmittel steigt. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig. Neben Elektroautos bieten sich E-Bikes und E-Roller zum Beispiel der Edelmarken PG-Bikes, Ebretti oder Stromer als Hightech-Variante für den unternehmerischen Einsatz an.


Ideales Werbemittel und auffälliger Imageträger PG-Räder stehen für ein ausgefallenes Design und höchste zukunftsfähige Technologie. Auf Grundlage der umweltschonenden Lithiumspeichertechnologie sind die als bequeme Cruiser oder Chopper ausgelegten PG-Bikes im innerstädtischen Bereich als ressourcenschonende Fortbewegungsmittel ideal einsetzbar. Mit Firmenlogo und Werbeslogan versehen stellen sie ein aufmerksamkeitsstarkes Marketinginstrument dar, das auf das Unternehmensimage einzahlt. Werte wie Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden durch den Einsatz strombetriebener Räder kommuniziert und für die Öffentlichkeit als Teil der Unternehmensstrategie sichtbar gemacht. Hinzu kommen die schnelle Erreichbarkeit und die hohe Auslastung bei minimalen Kosten. Verstopfte Großstädte und Staus sind für sie kein Problem, auch die zeitraubende Parkplatzsuche entfällt, so dass der
Zielort schneller als mit herkömmlichen Transportmitteln erreicht werden kann.


„In der Speichertechnologie konnten wichtige Fortschritte erzielt werden. Bikes der Marke PG haben heute auf der Langstrecke mit aufgeladener Batterie eine Reichweite von bis zu 100 km“, ergänzt der Mobilitätsexperte Rüdiger Kutz, Direktor bei E-MOBiLiTY.


Mehrwert schaffen
Wie vielseitig und branchenübergreifend PG-Bikes als Marketinginstrumente bereits eingesetzt werden, zeigen einige aktuelle Beispiele. In der Tourismusbranche zählt das Fünf-Sterne-Hotel „Brenner‘s Park“ in Baden-Baden zu einem Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Gästen stehen PG-Bikes für Touren durch die Region zur Verfügung. Sie erleben hierdurch ein besonderes Fahrerlebnis. Für das Hotel eine Chance, Innovationsbereitschaft zu zeigen und neue Formen des touristischen Erlebens zu vermitteln. Ein weiteres Beispiel sind die Volks- und Raiffeisenbanken, die gebrandete PG-Bikes regional als Marketinginstrument einsetzen. Auch den Mitarbeitern stehen sie als „Dienstfahrzeug“ zur Verfügung. Auch der ADAC hat soeben ein in den Verbandsfarben schwarz-gelb gestaltetes Bike geordert. Nachhaltigkeit wird gelebt und als Teil der Unternehmenskultur nach außen vermittelt.


Aktionsfeld rechtzeitig besetzen
Für die Nutzer steht dabei nicht allein der Nachhaltigkeitsfaktor im Vordergrund, sondern die Integration innovativer, zielgruppenrelevanter Strategien. „Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidet sich maßgeblich darüber, welche Aktionsfelder sie frühzeitig besetzen. Daher ist für viele Unternehmen der Einstieg in die Elektromobilität ein erster wichtiger Schritt, um auf die kommende Generation vorbereitet zu sein, die das Auto weniger denn je als Prestigeobjekt sieht und als nur eine von mehreren Fortbewegungsweisen begreift“, meint Kutz und weist auf ein besonders schönes Ausstellungsobjekt hin, und zwar den Ebretti-Roller als Verbindung von italienischem Retro-Design, zukunftsfähiger Fortbewegung und Hightech. Im E-MOBiLiTY-Showroom in der HafenCity wird Unternehmen und Endverbrauchern ein Eindruck der strombetriebenen Fortbewegung vermittelt. Für Unternehmen veranstaltet E-MOBiLiTY Events, in denen Mitarbeiter die „Green Mobility“ mittels Produktdokumentation und Testfahrten erleben können – immer auch unter dem Gesichtspunkt, den besonderen Erlebniswert zu vermitteln. „Denn neben aller Funktionalität machen gerade die leichten Varianten der Elektromobilität riesig viel Spaß“, meint Kutz abschließend.


Zum Unternehmen
Mit modernen, designorientierten Ideen und Produkten weist das Hamburger Unternehmen E-MOBiLiTY den Weg in die Zukunft umweltschonender und unabhängiger Mobilitätskonzepte. Der Geschäftsbereich E-Solutions erstellt Gesamtlösungen, die Unternehmen einen schnellen, kostensparenden Um- bzw. Einstieg in die strombetriebene Mobilität ermöglichen – einschließlich der dazugehörenden Park- und Ladelösungen. Auf einer mehr als 500qm großen Ausstellungsfläche am Sandtorpark in der Hamburger HafenCity präsentiert E-MOBiLiTY ein breites Produktsortiment von E-Bikes und Pedelecs über E-Scooters und E-Quads bis hin zum Elektroauto und macht Elektromobilität für die Besucher auf einzigartige Weise erlebbar. E-MOBiLiTY wurde als eigenständiger Geschäftsbereich der o.m.t GmbH Lübeck – ein international führendes Unternehmen in der Batterie- und Lithium-Ionen-Akkutechnologie – gegründet. Leitender Direktor von E-MOBiLiTY ist der Mobilitätsexperte Rüdiger Kutz.


*CVO-Barometer 2011, Arval BNP Paribas Group.
**Deloitte-Report „A new era. Accelerating toward 2020 – An automotive industry transformed“, 2011.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

PReventas
Susannenstraße 26
20357 Hamburg
Tel: 040 / 79 755 78 -20
Fax: 040 / 79 755 78 11
Email: info(at)preventas-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands große Gründer-Initiative Relevanz-Experten von Selligent auf der dmexco 2011
Bereitgestellt von Benutzer: prevent25
Datum: 02.08.2011 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454586
Anzahl Zeichen: 6535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Mosebach

Kategorie:

Marketing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design-Bikes als profitable Marketinginstrumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-MOBiLiTY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-MOBiLiTY


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z