Vermittlung statt Gewalt

Vermittlung statt Gewalt

ID: 454939

Vermittlung statt Gewalt



(pressrelations) -
Zur weiteren Zuspitzung der Lage in Syrien erklärt Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Parteivorstand der LINKEN:

Der Parteivorstand der LINKEN appelliert an die Führung der Baath-Partei, der syrischen Regierungspartei, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass Repression und Gewalt ein Ende finden. DIE LINKE erwartet von der politischen Leitung in Syrien, im Lande einen tatsächlichen Dialog zu eröffnen und der Bevölkerung demokratische Wege aus der Krise zu ermöglichen. Es ist verständlich, dass sich der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen mit der Situation in Syrien auseinandersetzt. Die bisherigen Initiativen des Sicherheitsrates überzeugen aber nicht. Die Billigung für den Krieg in Libyen hat die Autorität des Gremiums untergraben.

Vordringlich aus Sicht der LINKEN ist jetzt, eine Kommission geachteter Persönlichkeiten nach Syrien zu entsenden, die einen objektiven Bericht über die Lage im Land vorlegen kann. Eine solche Kommission muss auch Zugang zu den verschiedensten Oppositionsgruppen erhalten. Während sie arbeitet, müssen jegliche Gewalthandlungen aller Seiten unterbleiben.

DIE LINKE will, dass Syrien nicht weiter isoliert wird, weil die Isolierung innenpolitisch nur dem Assad-Regime hilft. Ebenfalls sollten Sanktionen, auch wenn sie scheinbar nur symbolischen Charakter tragen, unterlassen werden.

Der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen wäre gut beraten, einen Vermittler, wie den ehemaligen russischen Ministerpräsidenten und Nahost-Experten Primakow, der Zugang zur syrischen Regierung hat, zu benennen und in die Region zu entsenden.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich


Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherte zahlen für Erhöhung der Ärztehonorare ?Staufreies Hessen? der Landesregierung: Statt Selbstbeweihräucherung sollte man die Verkehrsnachrichten zu Rate ziehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454939
Anzahl Zeichen: 2336

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermittlung statt Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z