Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" zum BGH-Unterhaltsurteil
ID: 455012
konsequent. Wer ein Kind im Grundschulalter hat, verliert seinen
Anspruch auf Unterhalt und kann arbeiten gehen - eben auch in
Vollzeit. Wenn das Kind, wie im verhandelten Fall, an einer
Ganztagsschule betreut werden kann, entfällt das Argument, der
Geschiedene müsse sich nachmittags um das Kind kümmern. Dass die
jüngsten Urteile zum Unterhaltsrecht Aufregung auslösen, hängt vor
allem damit zusammen, dass erst jetzt den meisten bewusst wird,
welche Tragweite die Reform der großen Koalition hat. Gerade für
Westdeutsche, die sich an das Versorgungsprinzip gewöhnt hatten, war
die Neuregelung eine kleine Revolution.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455012
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" zum BGH-Unterhaltsurteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).