Das Erste / "Sturm der Liebe": Bombastische Trauung / Neue Kulisse für die Erfolgstelenov

Das Erste / "Sturm der Liebe": Bombastische Trauung / Neue Kulisse für die Erfolgstelenovela, ab Oktober 2011 Ausstrahlung in HD

ID: 455189
(ots) - Nach unzähligen überwundenen Hürden trauen sie
sich: In Folge 1382 (voraussichtlicher Sendetermin: 26. September
2011) wollen Eva Krendlinger (Uta Kargel) und Robert Saalfeld
(Lorenzo Patané) endlich heiraten. Aber was macht Barbara von
Heidenberg (Nicola Tiggeler)? Ist ihr unbändiger Groll gegen die
Saalfelds und besonders gegen Robert wirklich verflogen? Mitnichten:
Genau am Tag der romantischen Hochzeit im Hotelpark lässt sie im
wahrsten Sinne des Wortes die Bombe platzen ...

Sie hatten keinen leichten Start: Das Kindermädchen Eva
Krendlinger lernt den Sternekoch Robert Saalfeld kennen, als dieser
um seine große Liebe Miriam trauert, die bei der Geburt des Kindes
gestorben ist. Eva kümmert sich aufopfernd um die kleine Valentina
und verliebt sich in Robert. Doch nicht nur das Auftauchen von Evas
früherer Liebe Markus (Tobias Dürr) erschüttert die Emotionen
zwischen Eva und Robert: Auch Barbara kann es nicht lassen, Roberts
Glück zu zerstören. Sie macht ihn dafür verantwortlich, dass sie ihr
ungeborenes Kind verloren hat und heckt immer neue Intrigen aus: Sie
bringt Robert unter Mordverdacht und ins Gefängnis. Sie will sogar
Valentina vergiften. Und am Ende sind ihr Hass und ihre Rachegelüste
so groß, dass sie zu hochexplosiven Mitteln greift: Am Tag von Evas
und Roberts traumhafter Hochzeit zündet sie eine Bombe und lässt den
"Fürstenhof" in Flammen aufgehen. Das Lebenswerk von Werner und
Charlotte Saalfeld (Dirk Galuba und Mona Seefried) scheint zerstört:
Lobby, Restaurant, Küche, Hotelzimmer liegen in Schutt und Asche -
ein mühsamer Wiederaufbau beginnt.

Am 26. September 2005 feierte "Sturm der Liebe" Premiere im
Ersten; auf den Tag genau sechs Jahre später beginnt eine neue Ära im
"Fürstenhof". Während die Außenansicht der Nobelherberge unverändert
bleibt, bekommen die Lobby und das Restaurant einen komplett neuen


Look. Seit Ende Juli wird "Sturm der Liebe" zudem mit neuester
Technik auf HD produziert. Zu sehen bekommt der Zuschauer die
scharfen Bilder voraussichtlich ab 5. Oktober 2011, erstmals in Folge
1388. "Dramaturgie, Szenenbild, Regie, Kamera, Maske, Kostüm - alle
Gewerke haben über Monate eine außerordentliche Arbeit geleistet, um
den großen Umbruch gemeinsam zu stemmen", freut sich die Produzentin
Bea Schmidt. "Nach sechs Jahren 'Sturm der Liebe' brechen wir nun auf
zu neuen Dimensionen und präsentieren ab Herbst den 'Fürstenhof' in
ganz neuem Glanz!"

"Sturm der Liebe" im Internet: www.daserste.de/sturmderliebe/



Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: Burchard.Roever@DasErste.de

Julia Schöppner, Pressestelle "Sturm der Liebe",
Tel. 089/6499-2868, E-Mail: julia.schoeppner@bavaria-film.de

www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umstrittene Praxis bei Beamten-Leistungsprämien in Kommunen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen Super Start:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455189
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Sturm der Liebe": Bombastische Trauung / Neue Kulisse für die Erfolgstelenovela, ab Oktober 2011 Ausstrahlung in HD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z