"Alles außer Auto" - Innovationen der mobilen Zukunft / Akzeptanz von Elektromobilität w

"Alles außer Auto" - Innovationen der mobilen Zukunft / Akzeptanz von Elektromobilität weltweit auf dem Prüfstand / 15. bis 25. September 2011 / Halle 8.0, Stand A12 Messe Frankfurt

ID: 455222
(ots) - TÜV Rheinland präsentiert auf der 64. IAA Pkw ein
breites Spektrum an Leistungen für die Automobilbranche und für
Autofahrer. Dabei zeigt der weltweit tätige unabhängige
Prüfdienstleister aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik,
Trends im ökoeffizienten Fuhrparkmanagement sowie bei der Sicherheit
von Einzelkomponenten wie elektrischen Systemen, Transportsystemen,
Batterietechnik, Rad- und Glastechnik. TÜV Rheinland verfügt über ein
weltweites Netzwerk von akkreditierten Prüflaboren, Auditoren und
Experten für Automobilhersteller sowie Zulieferer. Auf der IAA
besteht die Gelegenheit, mit Fachleuten von TÜV Rheinland
Perspektiven der Fahrzeugtechnik sowie der Produktion zu diskutieren
und Herausforderungen bedeutender Automobilmärkte kennenzulernen.
Zwei Wochen lang werden den Besuchern der IAA in einem breit
gefächerten Vortragsprogramm aktuelle Themen aus allen Bereichen der
Automobilbranche vom Qualitätsmanagement bis hin zu Arbeitssicherheit
präsentiert.

Ein Schwerpunkt von TÜV Rheinland auf der IAA zeigt
unterschiedliche Facetten von Elektromobilität. Hierbei spielt die
Entwicklung und Sicherheitsprüfung der Batterietechnik eine große
Rolle. TÜV Rheinland verfügt bereits über Prüflabore für
Li-Ionen-Akkus in China, Deutschland und Japan. In Nürnberg entsteht
derzeit ein hochmodernes Prüflabor, in dem Batterien von Elektroautos
geprüft werden können. Darüber hinaus hat TÜV Rheinland
unterschiedliche Trainingsprogramme für den Service- und
Werkstattbereich sowie das Rettungswesen entwickelt, um den sicheren
Umgang mit der Hochvolttechnik zu gewährleisten. Diese Programme sind
erfolgreich angelaufen. Sicherer und verlässlicher Betrieb steht auch
bei verschiedenen Infrastrukturprojekten von TÜV Rheinland zur
Elektromobilität im Vordergrund: Maßgeblich sind die Fachleute an der


Entwicklung von Batterielade- und Batteriewechselstationen beteiligt.

Der breiten Öffentlichkeit präsentiert TÜV Rheinland auf der IAA
zudem Studienergebnisse zur Akzeptanz von Elektromobilität. 2011 hat
TÜV Rheinland repräsentative Bevölkerungsumfragen in Deutschland und
elf weiteren Ländern weltweit durchgeführt, um verschiedene relevante
Zukunftsmärkte für Elektromobilität genauer zu analysieren. Die
Ergebnisse machen erstmals auch eine vergleichende Abschätzung des
Potenzials von Elektromobilität in den wichtigsten Märkten der
Automobilbranche von China über Indien bis zu den USA möglich. Damit
schließt TÜV Rheinland für Deutschland an eine Studie von 2010 an,
die seinerzeit die Einstellung der Bevölkerung zu dem wichtigen
Zukunftsthema Elektromobilität beleuchtet hatte.

TÜV Rheinland auf der 64. IAA Pkw 2011

15. bis 25. September 2011, Messe Frankfurt am Main, Halle 8.0,
Stand A12, Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen unter
www.tuv.com/tuevmyideas im Internet.

Hinweis für Redaktionen:

Global E-Mobility Survey 2011, Pressegespräch von TÜV Rheinland
auf der 64. IAA Pkw mit Dr. Thomas Aubel, Executive Vice President
Mobility von TÜV Rheinland, 14. September 2011, 14.00 bis 14.30 Uhr,
Halle 8.0, Stand A12



Ihre Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Pressesprecher Mobilität TÜV Rheinland,
Tel.: +49 22 18 06 22 90
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Pressesprecher TÜV Rheinland,
Tel.: +49 22 18 06 22 55
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehbuch-Autoren für Werbe-Spot gesucht Dichtung gut? alles gut: Profil-Bibel von REXIO hilft bei der Auswahl des richtigen Werkstoffs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455222
Anzahl Zeichen: 3858

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Alles außer Auto" - Innovationen der mobilen Zukunft / Akzeptanz von Elektromobilität weltweit auf dem Prüfstand / 15. bis 25. September 2011 / Halle 8.0, Stand A12 Messe Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z