Heidelberg übernimmt mit der CSAT GmbH einen Hersteller von Digitaldruckmaschinen für den Verpacku

Heidelberg übernimmt mit der CSAT GmbH einen Hersteller von Digitaldruckmaschinen für den Verpackungsmarkt

ID: 455261

Heidelberg übernimmt mit der CSAT GmbH einen Hersteller von Digitaldruckmaschinen für den Verpackungsmarkt




(pressrelations) - />
  • Strategischer Zukauf erweitert Digitaldruckangebot im Wachstumsmarkt Verpackungsdruck
  • Angebot zielt auf die wirtschaftliche Produktion von kleinen bzw. variablen Druckauflagen im Verpackungsbereich
  • Erschließung neuer zukunftsweisender Digitaldrucktechnologien
  • Kunden profitieren von gewohnter Vertriebs- und Servicequalität
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat mit Wirkung zum 29. Juli 2011 die CSAT GmbH, mit Sitz in Eggenstein bei Karlsruhe, übernommen. Über den Kaufpreis der Akquisition haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung sowie den weltweiten Vertrieb und Service von digitalen Drucksystemen inklusive Verbrauchsmaterialien für die Verpackungsindustrie und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Im Bereich industrieller Digitaldrucksysteme, die in Produktionslinien integriert werden können, ist CSAT einer der Marktführer. Mit der Übernahme erweitert Heidelberg sein bereits bestehendes Digitaldruckangebot im Verpackungsbereich und verbreitert die bestehende Kundenbasis für dieses Marktsegment. Heidelberg erhält darüber hinaus Zugriff auf Technologien und Know-how auf den Gebieten Drop-on-Demand Inkjet (DoD) und Elektrophotographie.

"Mit der Übernahme der CSAT GmbH setzt Heidelberg seine Digitaldruckstrategie konsequent weiter fort. Analog zu unseren Digitaldruckaktivitäten im Werbedruck bauen wir unser Angebot zur wirtschaftlichen Produktion von kleinen bzw. variablen Druckerzeugnissen auch im Verpackungs- und Etikettenbereich aus und stärken damit unsere strategische Position in diesen Märkten. Gleichzeitig ist die Übernahme ein weiterer Schritt im Aufbau neuer, vielversprechender Geschäftsfelder mit zusätzlichem Wachstumspotenzial für Heidelberg", so Stephan Plenz, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Sparte Heidelberg Equipment.

"Wir verfügen über langjähriges und umfassendes Know-how im Hinblick auf den digitalen Druck im Bereich der Verpackungsindustrie und mit unserem internationalen Kundenstamm über eine starke Position in der produzierenden Pharmaindustrie. Die Integration in die weltweit agierende Heidelberg Gruppe ermöglicht es, das große Potenzial unserer eingesetzten Digitaldrucktechnologien über den bisherigen Branchenschwerpunkt hinaus auszudehnen sowie effizienter auszuschöpfen", so Hans Mathea, bisheriger Eigentümer und weiterhin Geschäftsführer der CSAT GmbH.



Erschließung neuer zukunftsweisender Digitaldrucktechnologien erweitert das Lösungsangebot von Heidelberg für die Printmedien-Industrie
"Durch den Erwerb von CSAT erschließen wir uns Zugriff auf neue Technologien und zukunftsweisendes Know-how, was zu einer Beschleunigung des Ausbaus der bisherigen Digitaldruck-Aktivitäten von Heidelberg für die Verpackungsindustrie führen wird", so Daniel Dreyer, Leiter des Geschäftsfelds digitaler Verpackungsdruck, unter welchem die CSAT DoD-Inkjet- und Elektrophotographie-Aktivitäten gebündelt werden sollen. Für die heutigen Anwender der Drop-on-Demand-Technologie von Heidelberg sowie die bestehenden Kunden von CSAT ergeben sich durch die Übernahme keine Auswirkungen auf das operative Geschäft und die gewohnte Servicequalität. "Alle heutigen und zukünftigen Anwender der digitalen Drucktechnologien von Heidelberg profitieren von unserer weltweiten Präsenz als führender Lösungsanbieter und Dienstleister für die Printmedien-Industrie", so Dreyer weiter.

CSAT bietet maßgeschneiderte Digitaldrucklösungen seit fast 25 Jahren
Zum bestehenden CSAT-Angebot auf Basis der Trockentonertechnologie gehört unter anderem das erfolgreiche Drucksystem DTS 1200 mit einer Auflösung von 1200 dpi, das in der Pharmaindustrie zur inline- oder offline-Bedruckung von Blisterfolien oder Beipackzetteln zum Einsatz kommt. Als Erweiterung des Portfolios unter Einsatz der neuen Drop-on-Demand-Inkjet-Technologie hat CSAT vor zwei Jahren das ITS 600 im Markt eingeführt. Mit einer Auflösung von 600 dpi ist das System ideal geeignet zur hochwertigen und variablen Vollfarb-Bedruckung von Etiketten.

Bild:
Heidelberg übernimmt mit der CSAT GmbH mit Sitz in Eggenstein bei Karlsruhe einen Digitaldruckspezialisten für den Verpackungsmarkt und stärkt damit seine Position in diesem Bereich und beim Ausbau neuer Geschäftsfelder.

Weitere Informationen sowie Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.heidelberg.com, www.csat.de und www.linoprint.de.


Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Telefon: +49 (0)6221 92 5077
Telefax: +49 (0)6221 92 99 5077
E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IMMAC Renditefonds Bramsche mit 6,5 % p.a. monatlicher Auszahlung auf 8 % steigend! Unisex-Tarife in der PKV: Für Männer wird es teurer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455261
Anzahl Zeichen: 5293

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heidelberg übernimmt mit der CSAT GmbH einen Hersteller von Digitaldruckmaschinen für den Verpackungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z