Wilde Bilder gewinnen
ID: 455476
Wilde Bilder gewinnen
Sieger des Fotowettbewerbs "Adlerauge 2011" gekürt.
Berlin - "Das sind einfach wilde Bilder", freut sich Bettina Münch-Epple, Leiterin Umweltbildung beim WWF Deutschland über die Siegerbilder des Fotowettbewerbs "Adlerauge 2011". Von Anfang Mai bis Ende Juni waren Kinder und Jugendliche aufgerufen Bilder einzusenden, die sie mit Fundstücken aus der Natur beklebt und so verziert noch einmal geknipst haben. "Dadurch entstanden fabelhafte Wesen und wilde Landschaften. Das sind tolle Symbole für die Schönheit der Natur, die es zu bewahren gilt", findet Münch-Epple. Aus den besten 30 der fast 600 Einsendungen wählten die Junior Ranger bei ihrem Bundestreffen dann die drei Sieger aus:
- Ein paar Steine aufs Bild gelegt, Kirschen als Fühler ? schon kommt Celina (8 Jahre) aus Elsdorf als Schnecke daher.
- Jonas (7 Jahre) aus Trier schmückte sein Foto mit fremden Federn ? und wirkt nun wie ein schlafender Vogel.
- Damian (11 Jahre) aus Schönstedt-Alterstedt verwandelte mit Buchsbaum und Erdbeeren die Buche aus dem Garten in einen Monsterbaum.
Der Fotowettbewerb Adlerauge fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Niemals zuvor aber beteiligten sich so viele Kinder daran; im Vergleich zu den Vorjahren hat sich die Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt.
Kontakt
Roland Gramling
Pressestelle
Tel.: 030 311777-425
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455476
Anzahl Zeichen: 1978
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilde Bilder gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).