Wer übermüdet Auto fährt, gefährdet Leben

Wer übermüdet Auto fährt, gefährdet Leben

ID: 455479

Wer übermüdet Auto fährt, gefährdet Leben




(pressrelations) - i>Start in den Urlaub
  • ADAC: Richtig Pause machen ? so geht?s
  • Jährlich gibt es deutschlandweit rund 1 600 Unfälle, weil der Fahrer über-müdet Auto fährt. Dabei werden über 2 400 Menschen verletzt, über 50 Menschen verlieren ihr Leben. Die Dunkelziffer der Autofahrer, die verun-glücken, weil sie keine Pausen machen, dürfte noch weit höher liegen. Der ADAC geht davon aus, dass Urlauber oft große Risiken in Kauf nehmen, nur um schnellstmöglich ihr Ziel zu erreichen. Um Unfälle auf der Fahrt in den Urlaub zu vermeiden, hat der ADAC folgende Tipps zusammengestellt:

    Ausgeschlafen und erholt los fahren. Nur hellwach können Gefahrensituationen gemeistert werden. Übrigens: Schlafende Beifahrer erhöhen das Risiko von Einschlafunfällen.
    Wer nachts los fährt, muss darauf achten, dass er Tags zuvor genügend schlafen konnte. Wer mit Nachtfahrten Probleme hat, sollte gegen sechs Uhr aufstehen, etwas Leichtes frühstücken und kurz darauf starten. So lässt sich das unfallträchtige nächtliche Leistungstief vermeiden.
    Alle zwei Stunden eine kurze Pause einlegen. Leichte Lockerungs- und Dehnungsübungen machen fit für die nächsten Stunden im Auto.
    Ausreichend trinken, dadurch bleibt man konzentrationsfähig.
    Spätestens sieben Stunden nach Abfahrt eine längere Pause einlegen oder noch besser eine Zwischenübernachtung einplanen.
    Wer müde wird, sollte sich sofort am nächsten Parkplatz eine Pause gönnen oder ? wenn möglich ? einen Fahrerwechsel durchführen. Keinesfalls sollte man versuchen, sich allein mit Koffein oder anderen den Kreislauf anregenden Getränken aufzuputschen. Außerdem rät der ADAC, den Bio-Rhythmus des Körpers zu beachten: Gegen 14 Uhr droht ein Leistungstief. Das ist die richtige Zeit eine längere Mittagsrast einzulegen. Wer übrigens bereits vor Reiseantritt ruhige und schöne Orte für eine Pause aussucht, kann diese noch stärker genießen.


    ADAC Öffentlichkeitsarbeit


    Externe Kommunikation
    Am Westpark 8
    81373 München
    Tel (089) 76 76-0
    Fax (089) 76 76-28 01
    presse@adac.de
    www.presse.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden   Bahrain: Ärzte ohne Grenzen verurteilt bewaffneten Überfall auf das Büro und die Verhaftung eines Mitarbeiters
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 03.08.2011 - 13:30 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 455479
    Anzahl Zeichen: 2407

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Wer übermüdet Auto fährt, gefährdet Leben"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    ADAC (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von ADAC


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z