PK der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn: 50 Jahre bis zur 105-prozentigen Lehrerversorgung?

PK der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn: 50 Jahre bis zur 105-prozentigen Lehrerversorgung?

ID: 455482

PK der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn: 50 Jahre bis zur 105-prozentigen Lehrerversorgung?



(pressrelations) - Mit scharfer Kritik hat die GRÜNE Landtagsfraktion auf die Pressekonferenz von Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) zum Schuljahresbeginn reagiert. "Ein weiteres Schuljahr beginnt, und die Schulen warten weiter auf die Einlösung der Wahlversprechen von Frau Henzler. Stattdessen soll der Kultusetat sogar weiter gekürzt werden. Erneut wird es weder die 105-prozentige Lehrerversorgung, noch ein systematisches Konzept zum bedarfsgerechten Ausbau echter Ganztagsschulen, noch eine landesweite Unterstützung der Schulsozialarbeit geben", erklärt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner in einer ersten Reaktion. Mittlerweile sei die Hälfte der Amtszeit von Frau Henzler um, ohne dass sich an den Rahmenbedingungen für die Schulen wirklich etwas verbessert hätte. "Stillstand und Rückschritt sind bislang die Markenzeichen der Amtszeit von Frau Henzler. Es sind leider bislang verlorene Jahre für unsere Schulen."

Angesichts der Versprechen von Frau Henzler sei die jetzt im Zuweisungserlass für die Schulen vorgesehene 100,25-prozentige Lehrerversorgung fast schon eine Verhöhnung. "105 Prozent Lehrerzuweisung hat Frau Henzler den Schulen versprochen. Nach zweieinhalb Jahren Amtszeit bekommen sie gerade einmal 0,25 Prozentpunkte mehr. Bei diesem Tempo braucht Frau Henzler 50 Jahre, bis sie die 105 Prozent erreicht hat. So lange können Hessens Schülerinnen und Schüler aber nicht warten."

Auch beim Thema Inklusion bleibe die Ministerin weiterhin die Antwort schuldig, wie die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in diesem Schuljahr konkret umgesetzt werden solle.

Selbst das im Landtag breit getragene Projekt der Selbständigen Schule drohe unter Frau Henzler in Bürokratie und mangelnden Ressourcen zu versinken. "Mehr Selbständigkeit für die Schulen macht eben nur dann richtig Sinn, wenn die Schulen auch zusätzliche Mittel haben, um Neues auf den Weg bringen zu können. Deshalb gehören Selbständige Schulen und 105-prozentige Lehrerversorgung zusammen."



Ausführlich wollen DIE GRÜNEN am Freitag in einer eigenen Pressekonferenz auf die Arbeit der Kultusministerin und die Alternativen dazu eingehen.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  23. Subventionsbericht der Bundesregierung: Subventionen des Bundes sinken im Berichtszeitraum deutlich Mitnahme von Fahrrädern in Nahverkehrszügen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455482
Anzahl Zeichen: 2828

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PK der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn: 50 Jahre bis zur 105-prozentigen Lehrerversorgung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z