TÜV NORD erhält DAkkS-Akkreditierung für Windgutachten
ID: 455674
TÜV NORD erhält DAkkS-Akkreditierung für Windgutachten
"Wer in einen neuen Windpark investiert, muss den voraussichtlichen Energieertrag so genau wie möglich kennen. Nur so lässt sich die Vergütung des Stroms und damit die Wirtschaftlichkeit des Parks abschätzen", sagt Verena Schneider, Leiterin des Windenergie-Prüflabors von TÜV NORD. "Daher fordern deutsche und auch immer mehr internationale Banken die Begutachtung durch eine akkreditierte Stelle vor Kreditvergabe. Auch die Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) setzt ein akkreditiertes Gutachten voraus."
Konkret geht es bei den Gutachten um die Ermittlung des Windpotenzials an einem Windenergieanlagen-Standort, die Bestimmung des Energieertrages einzelner Anlagen oder ganzer Windparks sowie den nach dem EEG geforderten 60%-Referenzertrag-Nachweis. Dieser Nachweis belegt den voraussichtlichen Ertrag eines Windparks in Bezug auf einen festgelegten Referenzertrag, denn laut EEG besteht erst ab 60% dieses Wertes ein Vergütungsanspruch für den produzierten Strom.
Die DAkkS bestätigt, dass TÜV NORD Windgutachten nach den aktuellen technischen Richtlinien erstellt und die eigenen Prozesse mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ICO/IEC 17025:2005 absichert.
Die Leistung einzelner Windenergieanlagen oder Windparks hängt stark von den Bedingungen des jeweiligen Standorts ab. Wichtige Faktoren sind beispielsweise, ob das Gelände bergig ist oder an der Küste liegt, welche Windstärken auftreten, wie groß die Anlagen sind und ob sie sich gegenseitig durch Turbulenzen beeinflussen.
Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsfeldern gehören Industrie Services, Mobilität und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche.
Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
Im Bereich der Windenergie ist die TÜV NORD Gruppe eine der weltweit führenden akkreditierten Zertifizierungsstellen. Sie zertifiziert On- und Offshore Windenergieanlagen und -projekte nach allen internationalen Zertifizierungsrichtlinien. Als Zertifizierer für deutsche Offshoreprojekte ist sie vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) anerkannt. Darüber hinaus prüft die TÜV NORD 065-2Gruppe Standortbedingungen und begleitet den Betrieb der Windenergieanlagen über die gesamte Lebensdauer.
www.tuev-nord.de
Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Annika Burchard
Telefon +49 (0) 40 8557-1421, Fax -19018325
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455674
Anzahl Zeichen: 3555
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD erhält DAkkS-Akkreditierung für Windgutachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).