Freiburg macht sich schön für ?Fest des Glaubens?: Mehr als 80.000 Anmeldungen - Restaurierung am Münster geht voran
ID: 455678
Freiburg macht sich schön für "Fest des Glaubens"
Mehr als 80.000 Anmeldungen - Restaurierung am Münster geht voran
Auch auf dem Münsterplatz, auf dem Papst Benedikt am 24. September in Freiburg empfangen wird, laufen die Vorbereitungen. Am Mittwoch (3.) schwebten Apostelfiguen über den Platz: Mit einem Autokran wurden zwei Sandstein-Apostel wieder an ihren angestammten Platz in der Fassade des Münsters gesetzt.
Zum Besuch des Papstes am 24. und 25. September soll die Südseite des Münsters dann in neuem Glanz erstrahlen. Weil der Münsterbauverein die Arbeiten an diesem Teil des Kirchengebäudes zügig abschließen konnte, wird das Gerüst hier abgebaut sein. Die übrigen Gerüste am Münsterturm werden auch während der Visite von Benedikt XVI. stehen bleiben müssen ? ein Ab- und Aufbau wäre zu aufwendig.
Papst Benedikt XVI. wird am Samstag (24. September) um 14 Uhr das Freiburger Münster besuchen. Um 19 Uhr feiert er eine Gebetsvigil (Abendgebet) mit Jugendlichen auf dem Messegelände. Bereits ab 15 Uhr bereitet dort ein Rahmenprogramm auf die Begegnung mit dem Papst vor. Als Höhepunkt seiner Reise feiert Benedikt XVI. am Sonntag (25. September) um 10 Uhr eine Eucharistiefeier auf dem Flugplatz. Für beide Gottesdienste in Freiburg gibt es kostenlose Eintrittskarten, die im Internet auf der Seite www.papst-in-deutschland.de oder bei den Pfarrbüros in der Erzdiözese bestellt werden können.
Der im Jahre 1890 gegründete Freiburger Münsterbauverein e.V. ist verantwortlich für die Bauunterhaltung des Freiburger Münsters. Zur Bewältigung dieser Aufgabe betreibt er einen eigenen Steinmetzbetrieb, die Münsterbauhütte. Heute sind dort elf Steinmetze, zwei Bildhauer, drei Lehrlinge und der Werkmeister beschäftigt.
- Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum zu den großen der 27 Diözesen in Deutschland. Informationen zur Erzdiözese erhalten Sie unter http://www.erzbistum-freiburg.de. Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an - unter http://twitter.com/BistumFreiburg. Ein Medien-Monitor des Erzbistums steht unter http://twitter.com/MeMoEBFR bereit. Bei "Facebook" können sich interessierte Internetnutzer ebenfalls informieren - unter http://www.facebook.com/erzdioezese-freiburg.
Pressekontakt:
Stabsstelle Kommunikation
der Erzdiözese Freiburg
verantwortlich: Robert G. Eberle
Schoferstr. 2, 79098 Freiburg
Tel. 0761-2188-243
Fax 0761-2188-427
pressestelle@erzbistum-freiburg.de
http://www.erzbistum-freiburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455678
Anzahl Zeichen: 3787
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiburg macht sich schön für ?Fest des Glaubens?: Mehr als 80.000 Anmeldungen - Restaurierung am Münster geht voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).