Dirk Niebel stellt entwicklungsÂpolitische Konzeption des BMZ vor
ID: 455692
Dirk Niebel stellt entwicklungsÂpolitische Konzeption des BMZ vor
Dirk Niebel: "Erstmals haben wir detailliert zu Papier gebracht, nach welchen LeitÂlinien wir unsere EntwicklungsÂpolitik in den nächsten Jahren gestalten werden. Dabei wird es aber nicht bleiben. Wir werden in einem offenen und transparenten Prozess selbstbewusst an die ÖffentlichÂkeit herantreten und unser Konzept zur Diskussion stellen. Dazu gehören neben dem Parlament die ZivilÂgesellschaft, unsere DurchführungsÂorganisationen, die politischen Stiftungen und Kirchen, aber auch die breite Öffentlichkeit, die wir unter anderem über einen Online-Auftritt einbeziehen werden. Ich hoffe auf einen fruchtbaren Austausch in den nächsten beiden Monaten. Die Anregungen werden wir in die weitere Ausarbeitung des Konzepts einspeisen."
Die DialogÂformate sind auf die einzelnen AdressatenÂkreise zugeschnitten. Sie reichen vom HinterÂgrundÂgespräch mit DurchführungsÂorganisationen und ZivilÂgesellschaft über GesprächsÂkreise mit WirtschaftÂvertretern und wissenÂschaftÂlichen Konferenzen bis hin zum öffentlichen Social Media-Dialog im Internet.
Dirk Niebel weiter: "Dieser Ansatz zeigt, dass wir ernst meinen, was wir sagen: Wir wünschen uns ein breites gesellÂschaftliches EngageÂment für EntwicklungsÂzusammenarbeit, das aus der Mitte der Gesellschaft kommt. Wir machen Ernst mit Transparenz und Partizipation."
Das Konzept trägt den Titel "Chancen schaffen ? Zukunft entwickeln". "Wer Zukunft gestalten will, der muss den Wandel denken können und auf Innovation setzen", so Dirk Niebel. Im Mittelpunkt des entwicklungsÂpolitischen Konzepts steht der Mensch und die Bekämpfung der Ursachen von Armut. Ziel ist es, Menschen in EntwicklungsÂländern so zu stärken, dass sie ihre Zukunft aus eigener Kraft gestalten können. Deshalb sind MenschenÂrechte und Gute RegierungsÂführung Leitprinzipien des Konzepts. Weitere SchwerÂpunkte sind Bildung als Schlüssel zur Überwindung von Armut sowie die wirtschaftliche Entwicklung. Dirk Niebel: "UnterÂnehmerÂtum schafft ArbeitsÂplätze und SteuerÂeinnahmen, und breitenÂwirksames Wachstum führt zu nachhaltiger Entwicklung. Staatliches Engagement alleine kann das nicht schaffen."
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455692
Anzahl Zeichen: 2950
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel stellt entwicklungsÂpolitische Konzeption des BMZ vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).