Produktentwicklung MCD Elektronik präsentiert den MCD- LVDS Switch-Analyzer

Produktentwicklung MCD Elektronik präsentiert den MCD- LVDS Switch-Analyzer

ID: 456180

Der LVDS Switch-Analyzer wurde als Teil eines Testsystems entwickelt. Mit dem Analyzer kann die digitale Farbinformation einer beliebigen Videozeile innerhalb eines Bildes erfasst und ausgewertet werden. Dazu wird das 2-Draht LVDS-Signal aus einem von vier Eingängen deserialisiert und die darin enthaltenen Informationen erfasst. Das Signal desselben oder eines anderen Eingangs kann auf den LVDS-Ausgang und von dort z.B. auf ein Referenz-Display weitergeleitet werden.



MCD LVDS Switch-AnalyzerMCD LVDS Switch-Analyzer

(firmenpresse) - Allgemein:
•Spannungsversorgung 5V über den USB-Anschluss
•Steuerung und Datenübertragung über USB 2.0
•Nutzung der Diagnosefunktionen von LVDS-Switch und -Deserialiser wie:
- Erkennung eines vorhandenen LVDS-Signals an den einzelnen Eingängen
- Erkennung einer vorhandenen Verbindung (Lock-Signal) am LVDS-Deserialiser
- Nutzung von Pre-Emphasis am LVDS-Ausgang und der Equalizer an den
LVDS-Eingängen
- Selbsttest (BIST) im Zusammenspiel mit dem sendenden Serialiser
•LVDS-Switch und -Deserialiser über USB ein- und ausschaltbar während anderer besonders störsensibler Prüfvorgänge.
•Kompatibel zu den Bausteinen DS90UR124 / DS90UR241

LVDS Eingang:
•4 LVDS-Eingänge stehen zur Verfügung
•Deserialisierung eines der LVDS-Datenströme (wählbar) mit DS90UR906Q von National Semiconductor
•Optisches Signal für vorhandenes Signal am Deserialiser (LOCK)
•Demapping des empfangenen Video-Datenstroms in RGB-Daten, HSYNC, VSYNC und DATA ENABLE
•Messen der Bildgeometrie mittels Erfassung von HSYNC, VSYNC, DATA ENABLE und Pixeltakt
•Messen der Pixeltaktfrequenz sowie Lage und Dauer der Synchronisationssignale (VSYNC, HSYNC, DATA ENABLE)
•Erfassung einer Videozeile in voller Auflösung mit bis zu 2047 Pixeln
•RGB-Farbauflösung bis zu 24 Bit
•Erfassung eines Standbildes per mehrfacher Zeilenabtastung möglich
•Reduzierung der Auflösung zur Erhöhung der Messgeschwindigkeit möglich

LVDS Ausgang:
•Durchleitung eines der vier LVDS-Eingangssignale auf den LVDS-Ausgang
•Optische Anzeige für vorhandenes Signal am Ausgang (OUT EN)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit unserer mittelständischen Unternehmensgruppe gehören wir zu den Technologieführern, wenn es um komplexe, mechatronische und vollautomatisierte Prüf- und Testsysteme geht.
Unsere kundenspezifischen Prüf- und Testsysteme für Hightech Produkte von morgen bestehen aus komplexer, modularer Hard- und Software. Ein sehr effizientes Team konzentriert sich bei der Wertschöpfung konsequent auf die Bereiche Entwicklung, Planung, Applikation, Inbetriebnahme und Service. Die Fertigung erfolgt durch eigene Tochterunternehmen.
Weltweit sind 60 Mitarbeiter bei MCD beschäftigt, wobei 36 für MCD Elektronik am Stammsitz Birkenfeld bei Pforzheim tätig sind. Sie wurde 1983 in Dobel gegründet. Mit den Niederlassungen in den USA und Ungarn werden Kunden weltweit betreut.

„Bei der Entwicklung kreativer Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen bringt uns nichts so schnell ins Schwitzen. Wir überzeugen mit herzhaften Ideen und präziser, zuverlässiger Messtechnologie bis ins Detail.“, so Bruno Hörter, Geschäftsführer von MCD Elektronik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Modulares Konzept von MCD Elektronik für Testsysteme mit neuen Technologien FreeVIEW-Sound-Pro verwandelt jeden Computer in einen Funktionsgenerator und Signalanalysator
Bereitgestellt von Benutzer: MCDElektronik
Datum: 04.08.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456180
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktentwicklung MCD Elektronik präsentiert den MCD- LVDS Switch-Analyzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelle Akustikmessung ...

Der MCD „AudioAnalyzer“ ermöglicht eine präzise Analyse von Audiosignalen in unterschiedlichsten Einsatzszenarien. Die Messung und Auswertung akustischer Signale eignet sich für den Einsatz in Forschung und Produktentwicklung sowie im industri ...

Eine kompakte Basis und austauschbare Einschubmodule ...

Das von MCD Elektronik entwickelte Testsystem SmartModuleS ist platzsparend, kostengünstig und vielseitig einsetzbar. Es passt sich an unterschiedliche Arbeitsplätze an und kommt ohne aufwendige Testaufbauten aus. Die Entwicklung des MCD SmartModul ...

Ein effizienter Test für die Elektronikentwicklung ...

Die Elektronikindustrie steht vor der komplexen Aufgabe, qualitativ hochwertige Produkte effizient zu testen und dabei Kosten zu optimieren. Für Hersteller elektronischer und mechatronischer Baugruppen wird es zunehmend wichtiger, Testprozesse nicht ...

Alle Meldungen von MCD Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z