PARSHIP Studie: Beziehungskrise - Jedes fünfte Paar kehrt Probleme einfach unter den Tisch
PARSHIP-Studie zeigt: Fast jedes Paar in Deutschland hat schon einmal ein Beziehungstief durchlebt / Nicht nur Männer ignorieren Probleme – Frauen tun es ihnen häufig gleich
Im Umgang mit Konfliktsituationen zeigen sich unter den deutschen Paaren allerdings Unterschiede. Vorbildlich: Die meisten Paare setzen auf eine offene Aussprache und die gemeinsame Suche nach einem Kompromiss (71 Prozent). Jeder fünfte Befragte gibt jedoch zu, die letzte ernsthafte Beziehungskrise gar nicht gelöst, sondern ausgesessen zu haben. Entgegen landläufiger Meinung geben übrigens ebenso viele Frauen wie Männer an, Probleme lieber zu ignorieren, als aktiv an deren Lösung zu arbeiten.
Auffallend: Auf Hilfe von Dritten verzichten deutsche Paare fast gänzlich: Jeweils weniger als 4 Prozent binden Freunde (3 Prozent), Familienmitglieder (2 Prozent) oder einen Paartherapeuten (3 Prozent) bei Lösung ihres Problems ein.
„Konflikte und Spannungen passen so gar nicht zu unserer Vorstellung von einer harmonischen, glücklichen Beziehung. Kein Wunder, dass ein Ignorieren der Schwierigkeiten zunächst als der einfachere Weg angesehen wird. Auf lange Sicht ist aber der konstruktive, offene Austausch in einer Partnerschaft sehr wichtig“, so Markus Ernst, PARSHIP-Psychologe und Beziehungsexperte.
Über die Studie:
Für die repräsentative Studie hat PARSHIP gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT AG rund 1.100 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt. Die Stichprobe der Singles und in Partnerschaft lebenden Personen entspricht nach Alter, Geschlecht und Region der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im Juli 2011 statt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PARSHIP ist die führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles in Deutschland (PARSHIP.de) und Europa (PARSHIP.com). PARSHIP-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 30 Jahren mit gehobenem Bildungs- und Einkommensniveau. Allen Mitgliedern bietet PARSHIP maßgeschneiderte Services und Informationen sowie das anonyme und sichere Umfeld für die seriöse und erfolgreiche Partnersuche. Das PARSHIP-Prinzip® des schrittweisen Zusammenfindens basiert auf einem 74 Fragen umfassenden wissenschaftlichen Verfahren. Mit seiner Hilfe werden jedem Mitglied die detaillierten Profile besonders gut zu ihm passender Mitglieder angeboten. Bei Interesse können dann gezielt E-Mails und Fotos ausgetauscht werden. Zu den rund 50 Kooperationspartnern in Deutschland zählen unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel und Die Zeit. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter PARSHIP.com in derzeit 13 Ländern an.
PARSHIP.de
Iris Aldenhoff
Speersort 10
20095 Hamburg
Telefon: 040-460026-223
mailto:iris.aldenhoff(at)parship.com
PARSHIP-Pressestelle, c/o Klenk & Hoursch
Sebastian Sämann
Walther-von-Cronberg-Platz 2
60594 Frankfurt
Telefon: 069-719168-39
mailto:sebastian.saemann(at)klenkhoursch.de
Datum: 04.08.2011 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456188
Anzahl Zeichen: 2106
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Aldenhoff
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040460026223
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARSHIP Studie: Beziehungskrise - Jedes fünfte Paar kehrt Probleme einfach unter den Tisch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PARSHIP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).