Zusatzversorgung für Arbeitnehmer

Zusatzversorgung für Arbeitnehmer

ID: 456206

Zusatzversorgung für Arbeitnehmer



(pressrelations) - e bis 30. September 2011 stellen

Arbeitnehmer, die rentenversicherungspflichtig in der Land- und Forstwirtschaft tätig waren, können eine Ausgleichsleistung/Beihilfe beantragen, darauf macht die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft aufmerksam. Um die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung dieser Leistungen zu erfüllen, müssen die Antragsteller auch eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen und am 1. Juli 2010 das 50. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem ist für die letzten 25 Jahre vor Rentenbeginn eine rentenversicherungspflichtige Beschäftigungszeit von 180 Kalendermonaten (15 Jahren) in der Land- und Forstwirtschaft nachzuweisen.

Antragsteller aus den neuen Bundesländern müssen nach dem 31. Dezember 1994 noch mindestens sechs Monate in einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb rentenversicherungspflichtig gearbeitet haben. Auch ehemalige Arbeitnehmer, die keinen Anspruch mehr auf die tarifvertragliche Beihilfe des Zusatzversorgungswerkes haben, können einen Antrag auf Ausgleichsleistung stellen.

Die maximale Leistungshöhe beträgt zurzeit monatlich 80,00 Euro für verheiratete und 48,00 Euro für ledige Berechtigte.

Anträge auf Gewährung einer Ausgleichsleistung sind bis zum 30. September 2011 zu stellen. Dies ist aber nur dann maßgebend, wenn der Antragsteller bereits eine gesetzliche Rente vor dem 1. Juli 2011 bezogen hat. Wird der Antrag später gestellt, gehen nur die Leistungsansprüche vor dem 1. Juli 2011 verloren.


Rückfragen sind zu richten an die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, Druseltalstraße 51, 34131 Kassel, Telefon: 0561 93279-0, Fax: 0561 93279-70, E-Mail-Adresse: info@zla.de, Internet: www.zla.den


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Worauf sich Veterinäre verlassen können So bleibt die Apotheke gesund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456206
Anzahl Zeichen: 2049

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusatzversorgung für Arbeitnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrsicherheitstraining für Landwirte ...

Ein bundesweit einzigartiges Fahrtraining, speziell für Landwirte, bietet ab Frühjahr 2012 das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau an. Das Konzept für dieses Training entstand in enger Kooperation mit der landwirtschaftlichen Beru ...

Alle Meldungen von Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z