Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen

Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen

ID: 456405

Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen



(pressrelations) - ndes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Nie­bel, ist heute zu einem zwei­tägigen Be­such in Albanien eingetroffen.

Dirk Niebel: "Albanien hat in den letzten 20 Jah­ren eine be­ein­druckende Ent­wick­lung voll­zogen, des­halb ist die Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Alba­nien an­spruchs­voll. Deutsch­land be­glei­tet Al­ba­nien bei der An­näh­erung an die Euro­päische Union. Dass wir Alba­nien auf hohem Niveau för­dern, be­deu­tet gleich­zei­tig auch, dass wir das Land auf hohem Niveau for­dern. Das gilt spe­ziell dann, wenn es um die für die Er­rei­chung der für den EU-Beitritt er­for­der­lichen Kopen­hagener Kri­te­rien geht: eine demo­kra­tische und rechts­staat­liche Ord­nung, Ach­tung der Menschen- und Bürger­rechte, Kor­rup­tions­be­kämpfung und eine funk­tio­nie­rende Marktwirtschaft."

Die derzeitige innen­politische Situa­tion und die euro­päische Inte­gra­tion wer­den im Mit­tel­punkt der poli­tischen Ge­spräche mit dem alba­nischen Premier­minister Sali Berisha und füh­renden Ver­tre­tern der par­la­men­ta­rischen Op­po­si­tion stehen. Dirk Nie­bel: "Meine Bitte an alle Seiten ist, sich für eine fried­liche und demo­kra­tische Ent­wick­lung Alba­niens ein­zu­set­zen und den Dia­log mit­ein­ander wieder auf­zu­neh­men. Deutsch­land unter­stützt Alba­nien, nicht ein­zelne poli­tische Parteien."

Neben Gesprächen stehen Besuche von durch die deutsche Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit ge­för­derten Pro­jekten auf dem Pro­gramm, unter anderem am inter­natio­nalen Flug­hafen "Mutter Teresa" in Tirana, der im Rah­men einer Public Private Partner­ship (PPP) für 1,5 Mil­lionen Passa­giere aus­ge­baut wor­den war. Er ist heute einer der wachs­tums­stärksten Flug­häfen Euro­pas. Weitere Pro­jekt­be­suche wer­den den Ener­gie­bereich be­tref­fen. Dirk Niebel: "Privat­wirt­schaft­liches Engage­ment ist für die weitere Ent­wick­lung Alba­niens der ent­schei­dende Motor. Wir unter­stüt­zen des­halb zum Bei­spiel bei der Ver­bes­se­rung der Rah­men­be­din­gungen für die Wirt­schaft in Alba­nien. Ich freue mich be­son­ders, dass die deutsche Wirt­schaft zu­neh­mend zu einer dyna­mischen Ent­wick­lung in Alba­nien beiträgt."




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zunächst abgesagter Fluglotsenstreik 2011 soll doch in der Woche vom 8.-12.8.2011 stattfinden. Ist ein Schadensersatz wegen der Folgen des angekündigten, aber abgesagten Fluglotsenstreiks denkbar? KURTH: Linke nährt Ressentiments und Revanchismus bei Mauerbeurteilung (04.08.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456405
Anzahl Zeichen: 2740

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z