Envio-Skandal: Berichte der Bezirksregierung Arnsberg liegen vor
ID: 456566
Envio-Skandal: Berichte der Bezirksregierung Arnsberg liegen vor
Ergänzend zu den bisherigen Sicherungsmaßnahmen wurden von der Bezirksregierung Arnsberg weitere veranlasst.
Die Ergebnisse der aktuell vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) durchgeführten Untersuchungen von Fegestaubproben vom Betriebsgelände zeigen keine Notwendigkeit für weitere Reinigungsmaßnahmen. Gleichwohl wird die Bezirksregierung in Abstimmung mit der Stadt Dortmund, dem LANUV und dem Umweltministerium in dieser Woche Boden-Probennahmen veranlassen, mit dem Ziel, die Ergebnisse der Fegeproben von den befestigten Flächen und die Ergebnisse der Depositionsmessungen zu erhärten.<7p>
Die Bezirksregierung bzw. das LANUV werden vom Umweltministerium kurzfristig aufgefordert folgende Schritte zu unternehmen:
- Überprüfung und Anpassung sämtlicher Sicherungsmaßnahmen auf dem Envio-Gelände.
- Darstellung und Erläuterung der aktuellen Messplanung sowie Erläuterung der Messergebnisse als Veröffentlichung im Internet.
- Bericht über die vorgesehenen Untersuchungen und Maßnahmen zur Ermittlung und Beseitigung weiterer PCB-Quellen.
- Entnahme und Analyse von Bodenproben im Umfeld der Anlage.
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456566
Anzahl Zeichen: 2500
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Envio-Skandal: Berichte der Bezirksregierung Arnsberg liegen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).