Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Ermittlungen gegen Christine Lagarde Löchriger Schutzschi

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ermittlungen gegen Christine Lagarde
Löchriger Schutzschild
PETER HEUSCH, PARIS

ID: 456594
(ots) - In das Visier der Justiz geraten keineswegs nur
Schuldige. Diese Feststellung gilt für die IWF-Chefin Christine
Lagarde ebenso wie für ihren Amtsvorgänger Dominique Strauss-Kahn. Zu
denken geben sollte auch, dass der Strauss-Kahn vorgeworfene
Vergewaltigungsversuch bis dato so unbewiesen ist wie der
Amtsmissbrauch, den man Lagarde ankreiden will. Doch die
Unschuldsvermutung ist ein löchriger Schutzschild. Trotz nicht
erwiesener Vorwürfe droht der frisch eingesetzten IWF-Chefin
Ungemach. Auch Dominique Strauss-Kahns Rücktritt konnte das Gebot der
Unschuldsvermutung nicht verhindern. Viel zu groß waren Aufregung und
Medienwirbel, völlig unhaltbar die Situation einer gewichtigen
internationalen Institution, deren Direktor seinen Aufgaben nicht
mehr nachkommen konnte. Die Frage ist nur, ob die Ermittlungen gegen
Christine Lagarde den IWF in eine ähnlich böse Lage bringen können.
Auf den ersten Blick wohl kaum. Zum einen spielen
Vergewaltigungsversuch und Amtsmissbrauch nicht in derselben Liga. 
Zweitens saß Strauss-Kahn zum Zeitpunkt seines Rücktritts hinter
Gittern, während Lagarde selbst im Falle eines Schuldspruchs keine
Haft droht. Und drittens hindert die offizielle Untersuchung der
Pariser Justiz die IWF-Chefin nicht an der Ausübung ihres Amtes.
Unangenehm, ja hochnotpeinlich kann die Angelegenheit dennoch werden.
Wenn Ermittler die Wohnungen Lagardes durchwühlen oder sie zum Verhör
vorladen, ist der Imageschaden für den IWF wie für seine Direktorin
programmiert. Beides muss nicht passieren, aber beides ist auch nicht
auszuschließen. Da mögen renommierte Rechtsexperten eine
Anklageerhebung oder gar eine Verurteilung für noch so
unwahrscheinlich halten, die Gefahr einer nachhaltigen Beschädigung
Lagardes besteht. 



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Urteil gegen Gäfgen Mitteldeutsche Zeitung: zu neuer Schulbehörde in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456594
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ermittlungen gegen Christine Lagarde
Löchriger Schutzschild
PETER HEUSCH, PARIS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z