Wandern auf den Wegen des Priesterrebellen

Wandern auf den Wegen des Priesterrebellen

ID: 456748
Hansjakobwanderung im KinzigtalHansjakobwanderung im Kinzigtal

(firmenpresse) - „Erzbauern“ – „Vogt auf dem Mühlstein“ – „Bauernblut“: Das sind drei von über 70 Buchtiteln, die Heinrich Hansjakob bekannt gemacht haben. Der Pfarrer, Politiker und „Priesterrebell“ (1837-1916) gehört zu bedeutendsten Schriftstellern Badens. Seine Erzählungen und Romane beschreiben Land und Leute des mittleren Schwarzwaldes im ausgehenden 19. Jahrhundert. Im Kinzigtal sind ihm zwei mehrtägige Wanderungen gewidmet. Und während der Hansjakob-Wanderwoche vom 3. bis 10. September gibt es jeden Tag eine Führung mit dem Haslacher Hansjakob-Kenner Alois Krafczyk. Die 13 bis 25 Kilometer langen Etappen gestaltet er mit seinen leidenschaftlichen Rezitationen äußerst kurzweilig. Infos: Tel. 07832 706172, www.gastliches-kinzigtal.de

Der „Große Hansjakobweg“ führt rund 100 Kilometer weit in vier bis sechs Tagen ab Haslach auf einem Rundkurs über Wolfach, Oberharmersbach, Zell am Harmersbach und Steinach zu bekannten Schauplätzen der Erzählungen des Heimatdichters. 70 Info-Tafeln weisen in der bergigen Landschaft mit ihren sanft geschwungenen Tälern und schmalen Wiesenwegen auf Schauplätze der Romane hin. Für Genusswanderer organisiert die Tourist-Info Haslach Wanderungen mit Gepäcktransport ab 129 Euro (4 Tage): Tel. 07832 706-170, www.gastliches-kinzigtal.de

Der „Kleine Hansjakobweg“ führt mit zwei oder drei Übernachtungen gut 60 Kilometer weit ab Schapbach um das Wolftal und das obere Kinzigtal. Beide Wege sind mit dem stilisierten „Schlapphut“ auf weißer Raute ausgeschildert. Der kurze Runde des Kleinen Hansjakobweges lässt sich bei der Tourist-Info Bad Rippoldsau-Schapbach ab 145 Euro, die längere ab 190 Euro buchen: Tel. 07440 913940, www.wolftal.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Herzen des Schwarzwaldes liegt gut erreichbar das Kinzigtal mit seinen 6 Regionen und 23 Städten und Gemeinden. In der Heimat des Original Bollenhutes wird Lebensart, Tradition, Gastfreundschaft und Geselligkeit noch bewahrt und gelebt. Vielleicht ist es das milde Klima, die abwechslungsreiche Landschaft oder die Nähe zu Frankreich, die diesen Menschenschlag so besonders macht.
Die Werbegemeinschaft Kinzigtal ist für die touristische Bewerbung des Kinzigtals zuständig.



PresseKontakt / Agentur:

Kinzigtal Tourismus
Klosterstraße 1
77716 Haslach
07832 706173
presse(at)kinzigtal.com
www.kinzigtal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Jasmar RESORT RÜGEN im Smartphone-Format Ayada maldives: Schon vor der Eröffnung nachhaltig zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: WGKinzigtal
Datum: 05.08.2011 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456748
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Assunta Gabersek
Stadt:

Haslach


Telefon: 07832 706173

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern auf den Wegen des Priesterrebellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinzigtal Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kräuterbuffet unterm Nussbaum ...

Kräuterwanderung durchs Fachwerkstädtchen, Wiesenführungen, Zubereiten eines Wildkräutermenüs und zum Frühstück am Sonntag ein Kräuter- und Gartenbuffet unterm Nussbaum. Vom 23.-25. September bietet Schiltach im Kinzigtal das dreitägige Arra ...

Wein- und Stadtfest Gengenbach ...

Zwischen den Rebhängen der Ortenau und den Bergen des mittleren Schwarzwaldes liegt am Ausgang des Kinzigtals das Fachwerkstädtchen Gengenbach. Fünf namhafte Weingüter und die Winzergenossenschaft mit ihren 452 Mitgliedern keltern hier mehrfach a ...

Ein Fest für Bären und Wölfe ...

Seit einem Jahr gibt es bei Bad Rippoldsau-Schapbach in der Ferienregion Kinzigtal den „Alternativen Wolf- und Bärenpark“. Das 10 ha Rentnerparadies für sechs Braunbären und drei Wölfe liegt im Wolftal, einem Nebental der Kinzig. Auf einem ei ...

Alle Meldungen von Kinzigtal Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z