Multitalent May Sum in der Design Gallery
Liebe - dieses Gefühl ist die Inspirationsquelle der Hongkonger Künstlerin May Sum. Folgerichtig hatte die Designerin ihre Ausstellung in der Design Gallery im Hong Kong Convention & Exhibition Center (HKCEC) unter das Motto „Maysum - All you Need is Love“ gestellt.

(firmenpresse) - Liebe - dieses Gefühl ist die Inspirationsquelle der Hongkonger Künstlerin May Sum. Folgerichtig hatte die Designerin ihre Ausstellung in der Design Gallery im Hong Kong Convention & Exhibition Center (HKCEC) unter das Motto „Maysum - All you Need is Love“ gestellt.
Im Mittelpunkt der Ausstellung: May Sums Designfigur Super Bybie – jung, flott und mit Gute-Laune-Faktor. Zum ersten Mal überhaupt wurde hier die Super Bybie auch als Puppe präsentiert, unter anderem fröhlich in einem Blumentopf sitzend mit sonnig gelbem Stern in der Hand. Exklusiv für die Ausstellung designte May Sum auch die Postkarte „Super Bybie love“ und einen „Love Tree“. Der Erlös aus deren Verkauf ging an das Hong Kong Red Cross und unterstreicht so das Anliegen der Künstlerin von Liebe und Zusammenhalt.
May Sum ist ein Allround-Talent: Multimedia-Künstlerin, Illustratorin sowie Make-up Artistin. Als künstlerische Grenzgängerin lässt sie in ihren Arbeiten verschiedenste Einflüsse zusammenkommen und verwischt so die Grenzen etwa zwischen Malerei, Mode und Make-up. In Ihrer Ausstellung präsentierte sie dann auch ganz selbstverständlich ihre künstlerischen Zeichnungen neben Designs von Kosmetikprodukten und ihre Schmuck-Kollektionen.
Ihr künstlerisches Talent beweist Sum auch in der Zusammenarbeit mit internationalen Mode- und Kosmetikmarken. Die Liste ihrer Kooperationspartner umfasst bekannte Namen wie Chanel, Shiseido, Lane Crawford, Shu Uemura, Dove, Fossil und Vivienne Westwood. Mit der Kosmetikmarke Shu Uemura designte sie Anfang dieses Jahres exklusive, künstliche Wimpern: die „Love“ Special Lash Collection für ein Spendenprojekt.
Zu den insgesamt sechs Paaren atemberaubender Wimpern gehörte ein Modell, das mit seinem schillernden Besatz aus Federn, Blüten und Blumen an einen tropischen Frühlingstag erinnert. Der spektakuläre Entwurf schaffte es in das Mode-Magazin Cosmopolitan.
Ende des vergangenen Jahres realisierte May Sum anlässlich des 160-jährigen Geburtstags von Lane Crawford, dem bekannten asiatischen Concept-Store, eine eindrucksvolle Fotoinstallation. Inspiriert von der Geschichte der chinesischen Oper nutzte sie hier Make-up als Medium, um Geschichten zu erzählen.
May Sums eigenes Label Wahahafactory hat sie 2006 gegründet. Zur Produktpalette gehören etwa Schmuck, Handtaschen oder Postkarten. Auch eine Super Bybie-Kollektion ist im Angebot, darunter Ohrringe, Halsketten oder Kosmetiktaschen. Das Besondere: Alle Stücke der Kollektion sind handgemacht und damit einzigartig.
Mehr Informationen über May Sum und ihre Arbeiten gibt es auf ihrer Facebook-Seite oder im Blog von Wahahafactory. Ihre Kollektionen verkauft May Sum auch in ihrem Onlineshop.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs, verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen in rund 30 Ländern.
Ansprechpartner für die Redaktionen:
Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 – 161
Fax: 069 - 9 57 72 - 200
E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com
Datum: 05.08.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456779
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: Tel: 069 - 9 57 72 – 161
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multitalent May Sum in der Design Gallery"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).