Europäische Kommission weitet Prüfung des geplanten Zusammenschlusses von Deutsche Börse und NYSE

Europäische Kommission weitet Prüfung des geplanten Zusammenschlusses von Deutsche Börse und NYSE Euronext aus

ID: 456794

Europäische Kommission weitet Prüfung des geplanten Zusammenschlusses von Deutsche Börse und NYSE Euronext aus



(pressrelations) -
Frankfurt/New York, 4. August 2011 ? Die Deutsche Börse AG und NYSE Euronext bestätigen, dass die Europäische Kommission heute die Phase II der Prüfung des von den beiden Unternehmen vorgeschlagenen Zusammenschlusses eingeleitet hat.

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, diese weiterführende Prüfung durchzuführen, war bereits erwartet worden und kann keinesfalls als Vorwegnahme des endgültigen Ergebnisses gewertet werden.

Die Deutsche Börse und NYSE Euronext sind weiterhin zuversichtlich, dass ihr geplanter Unternehmenszusammenschluss genehmigt wird. Die Unternehmen standen von Beginn an mit den Vertretern der Europäischen Kommission in einem offenen und konstruktiven Dialog und werden weiterhin eng mit der Europäischen Kommission zusammenzuarbeiten, um die Genehmigung für eine Transaktion zu erhalten, die den europäischen Marktteilnehmern eine außerordentlich breite Palette an Vorteilen bringt. Auch als fusioniertes Unternehmen werden Deutsche Börse und NYSE Euronext durch den außerbörslichen Handel (OTC), andere Börsen weltweit sowie neue Handelsplattformen, Clearingsysteme und anspruchsvolle Nutzer einem harten Wettbewerb ausgesetzt sein.

Die Unternehmen werden insbesondere folgende Aspekte darlegen:

Durch die Verbindung zweier sich ergänzender Derivategeschäftseinheiten entsteht die nötige Größe und Tiefe, um auf einem globalen Markt mit einer Vielzahl einflussreicher Teilnehmer wie Börsen, OTC-Plattformen, Banken und Clearinghäusern effektiv konkurrieren zu können, und dem durch Technologie und regulatorische Veränderungen immer härter werdenden Wettbewerbsumfeld standhalten zu können.

Kunden und Emittenten profitieren von mehr Effizienz und geringeren Kosten durch Harmonisierungen im Post-Trade-Bereich. Die beiden Unternehmen erwarten für die Kunden eine Verbesserung der Kapitaleffizienz im Wert von 3 Mrd. US $.

Der Zusammenschluss erhöht die Zahl der Marktteilnehmer, verbessert deren Zugang zu den Börsen von Deutsche Börse und NYSE Euronext und vergrößert das Angebot durch das Zusammenlegen zweier sich ergänzender Produkt- und Dienstleistungspaletten. Dies führt zu mehr Liquidität und stärkt Europas Wirtschaft, da dadurch die Kapitalmärkte stabiler, sicherer und transparenter werden.



Die Fusion schafft für die Kunden ein sicheres und äußerst flexibles Umfeld für Investitionen, Wachstum und Innovationen und bietet gleichzeitig den Aktionären ein überzeugendes langfristiges Wachstum und eine attraktive Wertschöpfung.

Die Kommission hat nun weitere 90 Werktage Zeit, um die Transaktion zu prüfen; der Prüfungszeitraum kann unter bestimmten Umständen auch verlängert werden.

Die beiden Unternehmen haben bereits überwältigende Zustimmung von ihren Aktionären erhalten.


Ansprechpartner für die Medien:
Deutsche Börse
Rüdiger Assion, +49.69.211.15004
Frank Herkenhoff, +49.69.211.13480

NYSE Euronext
Robert Rendine, +1.212.656.2180
Rich Adamonis, +1.212.656.2140
Caroline Tourrier, +33.1.49.27.10.82Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starkes Geschäftsmodell sichert solides Ergebnis Schwellenländer dominieren die Weltwirtschaft immer mehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456794
Anzahl Zeichen: 3385

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Kommission weitet Prüfung des geplanten Zusammenschlusses von Deutsche Börse und NYSE Euronext aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z