Feiertage im Ausland 2011 / Am 15. August bleiben die Geschäfte in vielen Ländern zu ADAC nennt die Feiertage in der zweiten Jahreshälfte
ID: 456801
nur noch in Bayern und im Saarland ein Feiertag. Europaweit muss man
aber in vielen Ländern damit rechnen, an diesem Tag vor geschlossenen
Türen zu stehen. Damit Urlauber wissen, wann andere Nationen feiern,
hat der ADAC eine Liste aller Festtage der zweiten Jahreshälfte in
den wichtigsten Reiseländern Europas erstellt:
- Belgien 15. Aug., 27. Sept., 1.,11. und 15. Nov.
- Frankreich 15. Aug., 1. und 11. Nov.
- Griechenland 15. Aug., 28. Okt.
- Großbritannien 29. Aug. (nicht in Schottland), 30. Nov.
(Schottland)
- Irland 31. Okt.
- Italien 15. Aug., 1. Nov., 8. Dez.
- Kroatien 15. Aug., 8. Okt., 1. Nov.
- Luxemburg 15. Aug., 1.Nov.
- Österreich 15. Aug., 26. Okt., 1. Nov., 8. Dez.
- Polen 15. Aug., 1. und 11. Nov.
- Portugal 15. Aug., 5. Okt., 1. Nov., 1. und 8. Dez.
- Schweden 5. Nov., 31. Dez.
- Schweiz 15. Aug. (nicht überall), 1. Nov., 8. Dez.
(nicht überall)
- Slowenien 15. und 17. Aug., 15. Sept., 31. Okt., 1. und
23. Nov.
- Spanien 15. Aug., 12. Okt., 1. Nov. (nicht überall), 6.
und 8. Dez.
- Tschechien 28. Sept., 28. Okt., 17. Nov., 24. Dez.
- Türkei 30. Aug., 1. und 2. Sept., 29. Okt.
- Ungarn 20. Aug., 23. Okt., 1. Nov.
Aufgezählt sind nur die Termine, die von bundesweiten Feiertagen
in Deutschland abweichen und nicht auf einen Sonntag fallen.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Regina Ammel
Redaktion Reise & Touristik
Tel.: +49(0)89/7676 3475
E-mail: regina.ammel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456801
Anzahl Zeichen: 1998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feiertage im Ausland 2011 / Am 15. August bleiben die Geschäfte in vielen Ländern zu ADAC nennt die Feiertage in der zweiten Jahreshälfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).