Bei Veränderungen die Unternehmenskultur berücksichtigen
ID: 456911
Deutsche Gesellschaft für Qualität /
Bei Veränderungen die Unternehmenskultur berücksichtigen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Neuer FQS-Band zu Change Management
Frankfurt, 5. August 2011 - Unternehmen, die sich kontinuierlich mit der
Restrukturierung ihrer Prozesse befassen, sind rentabler als solche, die nur in
Krisenzeiten reagieren. Oft sind es weniger groß angelegte Initiativen auf
Unternehmensebene, die versprechen, die Gesamtperformance zu steigern. Gerade
die dezentral initiierten Veränderungsvorhaben auf Abteilungs- oder
Bereichsebene können einen großen Beitrag zur Effizienz des operativen
Tagesgeschäfts leisten. Doch häufig werden Veränderungsprozesse, vor allem
aufgrund begrenzter personeller und finanzieller Ressourcen bei KMU,
unsystematisch vorangetrieben. Einzelne Methoden bieten zwar Anhaltspunkte,
welche Maßnahmen und Werkzeuge eingesetzt werden können, um ein systematisches
Vorgehen zu erreichen, liefern jedoch keine Auswahlhilfe für unterschiedliche
Unternehmen oder kulturelle Rahmenbedingungen. Aber gerade diese dürfen nicht
außer Acht gelassen werden, da Unternehmen offene, sozio-technische Systeme
sind, die auf Änderungen reagieren und deren Mitglieder aufgrund ihrer
Motivation handeln.
Im Rahmen des von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen
e.V. (AiF) und der FQS Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. geförderten Projekts
wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie
(IPT), Aachen, und dem Aachener Institut für Unternehmenskybernetik IFU e.V.
eine praxisnahe Handlungsunterstützung entwickelt, um Change-Projekte
kulturgerecht zu gestalten. Damit kann der für die meisten Unternehmen
überlebenswichtige Erfolg von Veränderungsprojekten erhöht werden. Die
Beteiligten haben die Relevanz einzelner Kulturmerkmale bezüglich verschiedener
Typen von Change-Prozessen identifiziert und eine Unterstützung zur
kulturgerechten Methodenauswahl entwickelt. Jetzt liegt das Ergebnis als FQS-
DGQ-Band dokumentiert vor. Die darin enthaltene CD-ROM unterstützt bei der
Analyse der Unternehmenskultur und ist mittels Schritt-für-Schritt-Vorgehen
detailliert beschrieben.
"FQS-DGQ-Band 88-06: Change Management - Systematik zur
unternehmenskulturgerechten Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse",
1. Auflage 2011, A4, 84 Seiten + CD-ROM, 79 Euro, ISBN 978-3-940991-07-2
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe
Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und
Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit knapp 7000 Mitgliedern und
62 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für
nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement.
Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu
Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in
der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen
qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme,
Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung erarbeitet in
Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen für das Qualitätsmanagement. Die
DGQ Best Practice GmbH unterstützt Unternehmen, die ihre Leistungs- und
Innovationsfähigkeit durch Benchmarking und Knowledge Services verbessern
wollen.
Rolf Henning
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
T +49 (0)69-954 24-170
F +49 (0)69-954 24-296
rh@dgq.de
www.DGQ.de
--- Ende der Mitteilung ---
Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Straße 21 A; Frankfurt am Main Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Deutsche Gesellschaft für Qualität via Thomson Reuters ONE
[HUG#1536467]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 05.08.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456911
Anzahl Zeichen: 4814
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Veränderungen die Unternehmenskultur berücksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).