Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2011
ID: 457002
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2011
Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich Mai/Juni gegenüber März/April ergab sich eine leichte Zunahme der Erzeugung im Produzierenden Gewerbe um preis-, kalender- und saisonbereinigt 0,1%. Einem Rückgang der Produktion im Baugewerbe um 4,0% stand ein weiterer Zuwachs der Industrieproduktion um 1,0% gegenüber. In der Industrie verzeichneten die Produzenten von Vorleistungs- und Investitionsgütern Produktionsanstiege um 1,2% bzw. 1,4%. Die Erzeugung von Konsumgütern wurde um 0,2% reduziert. Im gesamten zweiten Quartal wurde die Industrieproduktion gegenüber dem ersten Quartal deutlich um 2,0% ausgeweitet. Die Erzeugung im Bauhauptgewerbe ging um 1,2% zurück.
Im Vorjahresvergleich stieg die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe im Mai/Juni arbeitstäglich bereinigt um 6,9%. In der Industrie wurde der Vorjahresstand dabei um 8,6% und im Bauhauptgewerbe um 4,7% überschritten.
Im Juni gab es mehr Brückentage als saisonüblich. Hierdurch wurden die Produktionsergebnisse merklich gedämpft. Gleichwohl blieb die Erzeugung in der Industrie in der Tendenz aufwärts gerichtet. Ein hoher Auftragsbestand und die weitere Zunahme der Auftragseingänge sprechen für ein solides Expansionstempo in den kommenden Monaten. Im Bauhauptgewerbe dürfte nach der starken Frühjahrsbelebung eine gewisse Normalisierung eingetreten sein.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457002
Anzahl Zeichen: 2393
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).