Forschungsförderung des Bundesministeriums für Gesundheit zu Antibiotikaresistenz, Hygiene und Nos

Forschungsförderung des Bundesministeriums für Gesundheit zu Antibiotikaresistenz, Hygiene und Nosokomialen Infektionen

ID: 457164

Forschungsförderung des Bundesministeriums für Gesundheit zu Antibiotikaresistenz, Hygiene und Nosokomialen Infektionen



(pressrelations) - Berlin - In Deutschland erkranken jährlich ca. 400.000 bis 600.000 Patientinnen und Patienten an Krankenhausinfektionen, schätzungsweise 7.500 bis 15.000 sterben daran. Die Behandlung der Infektionen wird durch die steigende Zahl antimikrobiell resistenter Erreger zunehmend erschwert. Durch geeignete Präventionsmaßnahmen wäre ein bedeutender Teil der Infektionen und Todesfälle vermeidbar.

Das Bundesministerium für Gesundheit will mit der Bekanntmachung "Antibiotikaresistenz, Hygiene und Nosokomiale Infektionen" Forschungsvorhaben in den vier Themenfeldern - Outcome-orientierte Interventionsstudien,
- Qualifizierung von Fachkräften,
- Modellprojekte zur sektorübergreifenden Versorgung zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen und nosokomialen Infektionen und
- Weiterentwicklung der Qualitätssicherung anstoßen.

Die Forschungsförderung baut auf den Empfehlungen des Gemeinsamen Wissenschaftlichen Beirates (GWB) des Bundesministeriums für Gesundheit auf und orientiert sich an den Zielen der Deutschen Antibiotikaresistenzstrategie (DART). Sie ist ein maßgeblicher Beitrag zur Umsetzung des "Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze".

Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist am 3. August im Bundesgesetzblatt verkündet worden und seit dem 4. August in Kraft.

Die Bekanntmachung ist zu finden unter:

http://www.bundesgesundheitsministerium.de


Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reaktionslose Mitmenschen brauchen Kommunikation Keine Radioaktivität in japanischen Lebensmitteln festgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457164
Anzahl Zeichen: 2123

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsförderung des Bundesministeriums für Gesundheit zu Antibiotikaresistenz, Hygiene und Nosokomialen Infektionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Gesundheit (BMG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z