Ein Muscle-Car und Ikonen von der IAA 1973: Autofans lieben klassische Formen
Mitglieder der Auto-Community autoki.de haben gigantisches Bilderarchiv angelegt / Design-Klassiker der Automobilgeschichte besonders beliebt

(firmenpresse) - Berlin, 28. März 2008 – Welche Formen fesseln den Blick des Autofans? Ein Blick in die Top-Liste der meist gesehenen Bilder auf den Seiten von autoki.de lässt keinen Zweifel, dass besonders die älteren Youngtimer, speziell Neuvorstellungen der IAA von 1973, größtes Interesse wecken. Der Titel für das am häufigsten bewunderte Auto geht allerdings an ein amerikanisches Muscle-Car in Privatbesitz. Aktuelle Modelle folgen dicht dahinter.
Das Herz der Alfisti, der Liebhaber der Fahrzeuge von Alfa Romeo, dürfte beim Anblick der Hitliste der meistbetrachteten Autofotos auf autoki.de merklich höher schlagen: Gleich siebenmal taucht der Name der italienischen Kultmarke unter den Top-20 auf. Die Bilder von der Internationalen Automobilaustellung IAA aus dem Jahr 1973 wurden allesamt mehrere Tausend Male angeklickt. Aber nicht nur Alfas lassen die autoki-Mitglieder das Fotoarchiv durchstöbern.
Ein Trend bei der Bilderbetrachtung ist dabei ganz deutlich. Ganz vorne liegen die Fahrzeuge aus den 1970er und 1980er Jahren – BMWs, Audis, Renaults, Fords und andere. Dicht gefolgt werden die Designklassiker von den Meisterstücken zeitgenössischer Tuning-Werkstätten: Was auf der Essener Motorshow 2007 gezeigt wurde, wird auch von den Mitgliedern der Auto-Community autoki.de gern angesehen. Übertroffen werden die Messefahrzeuge nur von einem Pontiac Trans Am, dessen Besitzer – autoki-Mitglied thedoc – sich somit über den Titel des populärsten Autos freuen darf.
Das autoki-Archiv mit den Lieblingsfotos der Community findet sich unter:
http://www.autoki.de/photos/most_viewed
Mehr vom Pontiac Trans Am von autoki-Mitglied thedoc unter:
http://www.autoki.de/profile/thedoc/pontiac_trans_am/albums/trans_am_
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 31.03.2008 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24 08 31 96
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Muscle-Car und Ikonen von der IAA 1973: Autofans lieben klassische Formen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).