Neue Westfälische (Bielefeld): Kurssturz an den Börsen Schneller werden STEFAN SCHELP

Neue Westfälische (Bielefeld): Kurssturz an den Börsen
Schneller werden
STEFAN SCHELP

ID: 457482
(ots) - So ist die Welt. Irgendwer muss doch die Schuld
haben. In diesem Fall eben Manuel Barroso. Der hatte sich am
Donnerstag in einem Brief an die EU-Regierungschefs zum Hinweis
hinreißen lassen, der Rettungsschirm für klamme Euro-Staaten müsse
möglicherweise ausgeweitet werden. Ganz klar: Diese Aussage muss die
Börsen ja auf Talfahrt schicken. Oder? Zu blöd, dass die Welt so
einfach eben doch nicht ist. Die Börsen waren schon vorher ins
Rutschen geraten - wenn auch, zugegebenermaßen - nicht so nachhaltig,
wie dann am "schwarzen Freitag". Und Manuel Barroso ha lediglich
ausgesprochen, was Experten und solche, die sich dafür halten, schon
viel früher angekündigt hatten: Möglicherweise ist der gerade erst
ausgeweitete Rettungsschirm eben wirklich noch immer nicht
ausreichend ausgestattet. Hätte er diese Einschätzung verschwiegen,
würden ihm dieselben, die jetzt über ihn herfallen, dies als
Unterlassungssünde ankreiden. Viel gravierender ist ohnehin die
Erkenntnis, dass die Euro-Länder, aber genauso die Vereinigten
Staaten, viel zu lange brauchen, sich gegen die Schockwellen zu
stemmen, die von den internationalen Finanzmärkten ausgehen. Die
EU-Behörden basteln noch immer an den Ausführungsbestimmungen für die
erweiterte Griechenland-Stütze. Das muss viel schneller gehen,wenn
die Europäische Union nicht immer wieder aufs Neue als Getriebene
dastehen will. Mit Bangen sehen Politiker, Unternehmer und
Verbraucher heute auf die Reaktion der Börsen. Nur die
unverbesserlichen Optimisten gehen davon aus, dass wir am Freitag
lediglich ein heftiges Sommergewitter erlebt haben. Zu befürchten
steht, dass dies die ersten Ausläufer eines gigantischen
Schlechtwettergebiets waren. Und dass die Jagd auf vermeintlich
Schuldige immer neue Blüten treiben wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Unruhen in Tottenham
Die Vergangenheit lässt grüßen
JOCHEN WITTMANN, LONDON Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu den Demonstrationen in Israel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2011 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457482
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kurssturz an den Börsen
Schneller werden
STEFAN SCHELP
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z