Studienkreis verschenkt Hausaufgabenplaner

Studienkreis verschenkt Hausaufgabenplaner

ID: 457739

Mit Plan ins neue Schuljahr starten

Studienkreis verschenkt Hausaufgabenplaner



„Alles im Blick mit dem Hausaufgabenplaner“„Alles im Blick mit dem Hausaufgabenplaner“

(firmenpresse) - Die Umstellung vom Ferien- in den Lernmodus fällt vielen Schülern schwer. Um den Überblick zu behalten, ist ein Hausaufgabenplaner ein nützliches Hilfsmittel. Ein 134 Sei-ten starkes Exemplar gibt es jetzt gratis in allen teilnehmenden Studienkreisen – solange der Vorrat reicht. In das Kalendarium werden die täglichen Hausaufgaben und wichtigen Termine eingetragen. Dazu gibt es Stundenpläne, einen Notenplaner und eine Ferienüber-sicht über das komplette Schuljahr. Die wichtigsten Rechtschreibregeln sowie eine For-melsammlung für Algebra und Geometrie sind übersichtlich zusammengefasst. Und schließlich erhalten Schüler interessante Informationen zu den Themen „Ernährung“, „Mobbing“ und „Sprachreisen“.

Kerstin Griese vom Studienkreis gibt Tipps zum richtigen Umgang mit dem Planer:

1. Die Hausaufgaben sollten an dem Tag im Planer stehen, für den sie aufgegeben wurden, nicht an dem Tag, an dem sie aufgegeben wurden. So gerät bei der täg-lichen Kontrolle nichts in Vergessenheit und der Schüler kann sich die Aufgaben gut einteilen.

2. Wenn eine Aufgabe erledigt ist, diese abhaken. Damit behält der Schüler nicht nur den Überblick, was er schon geschafft hat und was noch nicht, sondern er ver-schafft sich mit jedem Häkchen zusätzlich ein kleines Erfolgserlebnis.

3. Beim Taschepacken für den nächsten Schultag noch einmal einen prüfenden Blick ins Heft werfen, ob auch wirklich alle Aufgaben abgehakt sind. Das hat gleich mehrere Effekte. Zum einen kann sich der Schüler sicher sein, seine Hausaufga-ben für den nächsten Tag komplett erledigt und in der Schultasche zu haben. Zum anderen ruft der Blick auf die einzelnen Aufgaben den Unterrichtsinhalt der letzten Stunde noch einmal kurz ins Gedächtnis zurück. Das festigt das Gelernte und er-leichtert den Start in die nächste Schulstunde.

4. Auch feststehende Termine für Klassenarbeiten, Schulaufgaben und Tests eintra-gen. Dadurch lassen sich unliebsame Überraschungen am Morgen vermeiden. Zu-dem bieten die Einträge eine Orientierung, um sich Lern- und Wiederholungspha-sen einzuteilen.



5. Wer sein Hausaufgabenheft sorgfältig führt, übt selbstständiges Lernen und kann Lern- und Freizeit gut einteilen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Studienkreis – ein Unternehmen der Franz Cornelsen Bildungsgruppe – gehört zu den führen-den privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten. Die Schüler er-halten eine individuelle, ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Förderung in allen gängigen Fächern. An ausgewählten Standorten bietet der Studienkreis mit seiner „Kinderlernwelt“ eine ganzheitliche Förderung für Grundschulkinder an. Weitere Studienkreise setzen spezielle Förder-konzepte zur Unterstützung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche ein. Mit seinen bundesweit rund 1.000 Schulen gewährleistet der Studienkreis, die meistbesuchte Nachhilfeschule Deutschlands, seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe. Um Eltern Orientie-rung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkrei-ses gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 111 12 12.

Pressekontakt
Studienkreis GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Momotow
Tel.: 02 34/97 60-122
E-Mail: tmomotow(at)studienkreis.de

Digitales Fotomaterial zu diesem Thema befindet sich im Pressebereich von www.studienkreis.de.




drucken  als PDF  an Freund senden  Eines der schönsten Kinderbücher weit und breit....! Vorlagen für den Schulanfang und die Einschulung
Bereitgestellt von Benutzer: Studienkreis
Datum: 08.08.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457739
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Momotow
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234/9760122

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 942 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienkreis verschenkt Hausaufgabenplaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studienkreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhilfe als Weg in die Selbstständigkeit ...

40 Jahre nach seiner Gründung kündigt der Studienkreis für das kommende Jahr eine Wachstums-Offensive an. „Denn trotz derzeit rund 1.000 Nachhilfeschulen in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland gibt es noch weiße Flecken auf der Studi ...

Extraschichten für gute Noten ...

Hamburg, 6. November 2013. Vokabeln wiederholen, Grammatikregeln vertiefen, mathematische Formeln verstehen: Über die Hälfte der Schüler in Deutschland erhält neben der Schule zusätzliche Lernförderung. Das belegt eine repräsentative forsa-Umf ...

Alle Meldungen von Studienkreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z