Flirten für Fortgeschrittene: Platinnetz feiert Geburtstag
ID: 45775
● Platinnetz wird binnen eines Jahres das führende Netzwerk 50plus
● Zum Geburtstag 100.000 registrierte Nutzer
● Vom Online-Flirt ins reale Leben: regionale Treffen in ganz Deutschland
Das Besondere an Platinnetz: Es gibt keine redaktionell vorgegebenen Inhalte. Die Nutzer schreiben ausschließlich selbst in Artikeln und Foren über Themen, die sie interessieren. Jeder legt sich ein persönliches Profil an und kann nach Gleichaltrigen oder Menschen mit ähnlichen Interessen suchen. Täglich tauschen sich Nutzer in den 1.500 Foren und in den Chaträumen über Fragen des Alltags genauso wie über persönliche Lebensziele aus.
Gabriele (54): „Ich hatte gar nichts erwartet und mich bei Platinnetz nur registriert, weil mein Sohn mir dazu riet. Dann schrieb mir Harry. Ich schrieb zurück. Wir verstanden uns erstaunlich schnell und gut, es funkte zwischen uns und nach sechs Wochen trafen wir uns zum ersten Mal. Ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt so glücklich war.“
Kontakt- und Partnersuche spielen eine wichtige Rolle bei vielen Menschen ab 50. Sie sind lebenserfahren und möchten ihre Hobbies und Reisepläne mit anderen teilen. Das Themenspektrum ist deshalb weit gefasst: So finden sich Reisepartner für den Jakobsweg oder Interessenten zum Aufbau von Wohngemeinschaften. Und es gibt jede Menge hilfreiche Tipps für den Umgang mit Partnern, Kindern oder Enkeln. Heike Helfenstein, Gründerin und Geschäftsführerin von Platinnetz: "Für Freizeitthemen, zum Erfahrungsaustausch und für die
Kontaktsuche: Platinnetz ist das führende Netzwerk für alle in den mittleren Jahren in Deutschland. Besonders freuen wir uns über die zahlreichen Erfolgsgeschichten unserer Nutzer."
Während jüngere Community-Nutzer sich häufig im realen Leben kennen lernen und dann online den Kontakt halten, wählen Nutzer bei Platinnetz den umgekehrten Weg: Sie lernen sich im Netz kennen und pflegen dann oft schon nach kurzer Zeit ihre Netzbekanntschaften auch in der realen Welt. Sie treffen sich zu Ausflügen und gestalten gemeinsam ihre Freizeit. Es gibt mittlerweile in fast allen deutschen Städten regelmäßige Stammtische und Treffen. So auch in Karlsruhe: "Wir verstehen uns so gut und haben so viel Spaß zusammen, uns fällt jede Woche was Neues ein“, erzählt Paula (55). Ob gemeinsames Kochen, Wandern oder Tanzen, in der Gruppe wird es nie langweilig. „Wobei die Männer beim Tanzen nicht so aktiv sind“, erzählt sie lachend. Weitere regionale Treffen gibt es laufend, in Kürze zum Beispiel in Düsseldorf, in Kiel, am Bodensee, in Moritzburg/Sachsen, in Hamburg und Nürnberg. Und im November haben die Nutzer gleich ein Hotel im Westerwald für ein deutschlandweites Treffen organisiert. Motto "Viva Platina", die größte Platiner-Party des Landes.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Platinnetz.de ist das kostenlose Online-Netzwerk für die Generation 50plus. Seit April 2007 haben sich fast 100.000 Menschen bei Platinnetz registriert. Täglich werden mehr als 30.000 Nachrichten versandt und zehntausende Forenbeiträge und Artikel verfasst. Platinnetz ist mit über 24 Mio. PI das aktivste 50plus-Netzwerk in Deutschland.
Platinnetz GmbH
Parkstraße 19
82008 Unterhaching
Heike Helfenstein
Tel.: +49.89.3216497-33
E-Mail: presse(at)platinnetz.de
http://www.platinnetz.de/presse/mitteilungen
Datum: 31.03.2008 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Helfenstein
Stadt:
Unterhaching
Telefon: +49.89.3216497-33
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1076 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flirten für Fortgeschrittene: Platinnetz feiert Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Platinnetz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).