Angriffe auf Tierhalter: Weg der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen

Angriffe auf Tierhalter: Weg der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen

ID: 458042
(ots) - Brandanschläge, Einbrüche, Vorverurteilungen und
Anfeindungen - viele Tierhalter sind in Sorge um ihr Hab und Gut. "So
etwas darf es in einem Rechtsstaat nicht geben", stellen der Deutsche
Bauernverband (DBV) und der Zentralverband der Deutschen
Geflügelwirtschaft nach dem Brandanschlag auf eine Hähnchenmastanlage
vor rund drei Wochen und der Einbruch-Serie in Geflügelställe in den
letzten Tagen fest. "Wir brauchen die klare Botschaft der Politik,
dass die Land- und Ernährungswirtschaft in Deutschland mit der
Erzeugung von tierischen Nahrungsmitteln einen wichtigen Beitrag zur
Versorgung der Menschen mit tierischen Lebensmitteln auf klarer
gesetzlicher Grundlage leistet. Das, was aktuell gegen die Tierhalter
betrieben wird, gleicht mehr einer Hetze, und hat den Weg einer
konstruktiven und rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen".
Die beiden Spitzenverbände erinnern daran, dass durch solche
kriminellen Handlungen schwerste wirtschaftliche Schäden, aber auch
enorme psychische Belastungen für die Bauernfamilien und deren
Mitarbeiter entstehen.

Die häufig auch medial beklagte Intransparenz der Branche, der
offenbar mit einem neuen "investigativen Journalismus" begegnet
werden soll, ruft bei den beiden Verbänden nur Kopfschütteln hervor.
"Allein unser Bekenntnis zu einer modernen, zukunftsfähigen
Landwirtschaft verpflichtet uns zu maximaler Transparenz, der wir
auch nachkommen. Wir haben nichts zu verstecken, sondern können stolz
auf das sein, was die Land- und Ernährungswirtschaft täglich leistet:
Nämlich die Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln unter Einhaltung
von höchsten Tier-, Verbraucher- und Umweltstandards."



Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV), Pressestelle
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: 030 / 319 04 - 239
Fax: 030 / 319 04 - 431


www.bauernverband.de
presse@bauernverband.net

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel. 030 / 28 88 31-10
Fax: 030 / 28 88 31-50
www.zdg-online.de
info@zdg-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hungersnot am Horn von Afrika: Auswärtiges Amt erhöht seine humanitäre Hilfe nochmals um 2,5 Millionen Euro tz München: Löschversuche mit Geldscheinen: Verkommt EZB zur Bad Bank Europas?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458042
Anzahl Zeichen: 2333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angriffe auf Tierhalter: Weg der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z