Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz

Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz

ID: 45826
(firmenpresse) - Die EU-Kampagne erweitert mit ’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ europaweit ihre Initiative und richtet sich hierbei speziell an Unternehmen und Organisationen.
’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ informiert die MitarbeiterInnen über die Gefahren des Rauchens und Passivrauchens mit Informationsmaterialien, die eigens für HELP vom Deutschen Krebsforschungszentrum erarbeitet wurden. Die Initiative unterstützt beim Rauchstopp und bietet Beratung, um gar nicht erst mit dem Rauchen zu beginnen.

In Zusammenarbeit mit den Personal-Abteilungen besteht zudem die Möglichkeit, im Rahmen von unternehmensinternen Gesundheitstagen kostenfreie Kohlenmonoxidmessungen durchzuführen. HELP lädt hierbei RaucherInnen und NichtraucherInnen zur Messung des Kohlenmonoxid-Gehalts der Ausatemluft mittels eines einfachen Atemtests ein. Die Kohlenmonoxid-Messung zeigt die aktuelle Belastung der Lunge durch Rauchen und Passivrauchen auf. Die Tests geben wertvolle Denkanstöße und bieten einen guten Gesprächs- und Beratungseinstieg, um mehr über das Thema zu erfahren.

Europaweit nahmen bisher bereits 200 Unternehmen das Programm begeistert auf und bezogen HELP in die Gesundheitsinitiativen für ihre Mitarbeiter mit ein.

Unternehmen, die Interesse an der Unterstützung durch ’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ haben, können sich bei HELP Deutschland melden.

Zudem bietet die bundesweite Rauchstopp-Kampagne „Rauchfrei 2008 – 10.000 Euro zu gewinnen“ jedem Unternehmen die Möglichkeit, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort zu einem Rauchstopp zu ermutigen. Mindestens einen Monat lang – vom 1. bis 29. Mai – sollen sie rauchfrei leben, um dadurch den Schritt zur langfristigen Aufgabe des Rauchens zu erreichen. Die Anmeldung muss bis zum 1. Mai 2008 erfolgen: im Internet unter www.rauchfrei2008.de oder per Teilnahmekarte. Das Aktionsmaterial zur Auslage im Eingangsbereich, in der Kantine und in Aufenthaltsräumen wird kostenfrei an Unternehmen versandt. Informationen und Anmeldung: www.rauchfrei2008.de. Dass Unternehmen in punkto Rauchen eine effektive Gesundheitsvorsorge bereitstellen können, hat unter anderem die BASF mit ihrer Rauchfrei-Aktion im Jahr 2003 unter Beweis gestellt: Nach drei Jahren hatten 40 Prozent der damaligen Teilnehmer dauerhaft mit dem Rauchen aufgehört. Deswegen führt die BASF im Jahr 2008 erstmals ein globales Präventionsprogramm durch, um noch mehr Mitarbeiter zur Tabakentwöhnung zu motivieren.




Über ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’
’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die 2005 ins Leben gerufen wurde. Ziel der vierjährigen Kampagne ist es, in den 27 EU-Mitgliedsstaaten durch die begleitende TV- und Internet-Kampagne, Pressearbeit sowie verschiedenen Aktionen im Rahmen ausgewählter Events davon zu überzeugen, das Rauchen aufzuhören bzw. erst gar nicht damit anzufangen. Zudem informiert HELP umfassend über die Gefahren des Passivrauchens.

Im Dezember 2007 wurde die HELP-Kampagne mit dem ’European Excellence Award’ in der Kategorie ’Consumer Health’ von der europäischen Publikation Communications Director ausgezeichnet.

Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen sowie Logos und Bilder der HELP-Kampagne stehen im Internet zum Download zur Verfügung unter: http://www.help-eu.com

Login für den Pressebereich: Benutzername: help / Passwort: pressdesk

Geäußerte Meinungen geben nicht notwendigerweise die offizielle Position der Europäischen Kommission wieder.





Für weitere Informationen:
Medien-Kontakt HELP-Initiative Deutschland
HBI GmbH (PR-Agentur)
Alexandra Janetzko
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel: +49-(0)89-99 38 87-32
Fax: +49-(0)89-930 24 45
E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „SHOWDOWN IN LUXEMBURG“ - Das neue Dossier von APOTHEKE ADHOC Fitnessmärchen lösen sich in Luft auf – mit dem Air Check
Bereitgestellt von Benutzer: HBI
Datum: 01.04.2008 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z