Aktuelle Mietpreise in den Ortsteilen Berlins, die einstmals die Mauer trennte: im Osten 0,70 Euro t

Aktuelle Mietpreise in den Ortsteilen Berlins, die einstmals die Mauer trennte: im Osten 0,70 Euro teurer als im Westen

ID: 458445
(ots) - Nur noch wenige Spuren sind von der Berliner Mauer
geblieben, die am 13. August 1961 vor 50 Jahren errichtet und am 9.
November vor fast 22 Jahren am Grenzübergang Bornholmer Straße Jahren
zuerst geöffnet wurde. ImmobilienScout24 hat die durchschnittlichen
Preise pro Quadratmeter Kaltmiete analysiert, die heute die Berliner
in den 25 Ortsteilen zahlen, die damals durch die 43 Kilometer lange
Grenze getrennt waren. Sie liegen in den heutigen Bezirken
Reinickendorf, Pankow, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und
Treptow-Köpenick.

In den nördlichen Ortsteilen im Westen der Stadt - Lübars,
Märkisches Viertel, Wittenau und Reinickendorf - werden die Mieter
heute durchschnittlich mit 6,10 Euro Kaltmiete zur Kasse gebeten. Im
Osten sind das Blankenfelde, mit nur 1.900 Einwohnern dem dünn
besiedeltsten und mit 13,4 km2 flächengrößten Ortsteil, Rosenthal,
Wilhelmsruh, der mit nur knapp 1,4 km2 flächenmäßig kleinste, und
Niederschönhausen. Hier kostet der Quadratmeter 6,70 Euro. Am
teuersten ist es mit 7,20 Euro in Lübars.

In Gesundbrunnen, Wedding, Moabit, Tiergarten und dem am
dichtesten besiedelten Kreuzberg, den mittleren Ortsteilen im Westen
Berlins, verlangen die Vermieter von ihren Mietern 6,60 Euro und in
denen des Ostens - Pankow, Prenzlauer Berg, Mitte und Friedrichshain
- sind es immerhin 8,30 Euro. Am tiefsten müssen die Einwohner von
Mitte in die Tasche greifen: 10,40 Euro pro Quadratmeter sind hier
fällig.

Im südlichen Berlin waren die westlichen Ortsteile Neukölln, mit
154.000 Bürgern der einwohnerreichste, Britz und Rudow von der
Teilung unmittelbar betroffen. Hier ist es mit 6,10 Euro für einen
Quadratmeter wieder recht preiswert, zur Miete zu wohnen. Das Pendant
sind die östlichen Ortsteile Alt-Treptow, Plänterwald,
Baumschulenweg, Johannisthal und Altglienicke. Auch hier reichen


schon 6,10 Euro im Schnitt pro Quadratmeter Wohnung zur Miete.

Nach der aktuellen Mietpreisbetrachtung von ImmobilienScout24
berappen die Mieter in den analysierten 12 Ortsteilen im Westen
durchschnittlich 6,30 Euro und in den 13 im Osten 7,00 Euro. Das sind
0,50 bzw. 1,20 Euro mehr als im Bundesdurchschnitt. Die
mietpreisintensivsten Ortsteile sind Mitte und Prenzlauer Berg mit
10,40 bzw. 8,20 Euro. Am günstigsten wohnen die Mieter für nur 5,50
Euro pro Quadratmeter in Wittenau und Reinickendorf.

Der Analyse liegen rund 65.000 Miet-Objekte zugrunde. Sie basiert
auf Daten aus dem 2. Halbjahr 2010.

Weitere Informationen, auch Mietanalysen auf Stadtteilebene,
finden Sie unter: http://news.immobilienscout24.de .

Eine Karte zum kostenfreien Abdruck erhalten Sie unter
presse@immobilienscout24.de .



Pressekontakt:
Martin Hempel
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 17 53
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: All for One Midmarket AG veröffentlicht 9-Monats-Zahlen CENIT gründet Tochtergesellschaft in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458445
Anzahl Zeichen: 3379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Weitere Informationen htt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Mietpreise in den Ortsteilen Berlins, die einstmals die Mauer trennte: im Osten 0,70 Euro teurer als im Westen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ImmobilienScout 24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ImmobilienScout 24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z