BMWi-Innovationsförderung hat große Wirkung für die mittelständische Wirtschaft
ID: 458535
BMWi-Innovationsförderung hat große Wirkung für die mittelständische Wirtschaft
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Es hat sich in der Welt herumgesprochen, dass Deutschland gestärkt aus der Wirtschaftskrise herausgekommen ist. Dies haben wir weitgehend unserem industriellen Mittelstand zu verdanken. Deutsche KMU sind die innovativen Spitzenreiter in Europa. Die positive Bewertung des ZIM, die das IWH nun vorgelegt hat, reiht sich nahtlos in die Bewertungen anderer Institute ein, etwa des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe, des RKW-Kompetenzzentrums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertags. Alle Studien bestätigen, dass wir mit unseren Mittelstands- und Technologiekonzepten den richtigen Weg eingeschlagen haben. Das ZIM hat sich dabei zum Flaggschiff unserer KMU-Innovationsförderung entwickelt!"
Die IWH-Studie stellt fest, dass ZIM-gestützte FuE-Ausgaben maßgeblich zur Durchführung von Projekten in fast dreifacher Höhe beitragen. Die in den Jahren 2009 und 2010 bewilligten ZIM-Projekte haben rund 70.000 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen.
Nach dem Auslaufen der Verstärkung des ZIM im Rahmen des Konjunkturpakets II wird der Mittelansatz für dieses Programm im Haushaltsentwurf 2012 auf rund 500 Millionen Euro angehoben.
Die Studie des IWH wird demnächst auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie veröffentlicht.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458535
Anzahl Zeichen: 3138
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMWi-Innovationsförderung hat große Wirkung für die mittelständische Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).