Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" bewertet die Syrien-Initiativen der Türkei
ID: 458897
bringen, zugleich ist die türkisch-syrische Verbindung der letzte
diplomatische Kanal, der dem Westen Richtung Damaskus bleibt, um
einen Bürgerkrieg abzuwenden. Aus Sicht der Türkei drohten dann neue
Flüchtlingsströme, Angriffe radikaler syrischer Kurden, Unsicherheit
statt wirtschaftlicher Prosperität im Grenzgebiet. Auf den
Wirtschaftsboom aber hatte Erdogan gesetzt, als er die Grenze zu
Syrien vor knapp zwei Jahren für den visafreien Verkehr öffnete.
Jetzt gesteht Ankara ein, dass diese Politik gescheitert ist. Doch
Ankara zielt auch auf die arabische Öffentlichkeit: In Ägypten wie
Libyen gilt die Türkei als gesellschaftliches Modell.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458897
Anzahl Zeichen: 971
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" bewertet die Syrien-Initiativen der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).