DGAP-News: Grammer AG:Über 20 Prozent Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

DGAP-News: Grammer AG:Über 20 Prozent Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

ID: 459003
(firmenpresse) - DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Grammer AG:Über 20 Prozent Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

10.08.2011 / 06:55

---------------------------------------------------------------------

Grammer AG:Über 20 Prozent Umsatzwachstum
im ersten Halbjahr

Umsatz in der ersten Jahreshälfte auf 537,5 Millionen Euro gesteigert
Konzern-EBIT steigt im ersten Halbjahr auf 25,8 Millionen EuroÜbernahme des Elektronik-Spezialisten EiA Electronics N.V.

Amberg, 10. August 2011 - Die Grammer AG, Automobilzulieferer und
Hersteller von Sitzsystemen, legte heute den Zwischenbericht für die ersten
sechs Monate 2011 vor. Der Konzern steigerte seinen Umsatz im ersten
Halbjahr auf 537,5 Millionen Euro (Vj. 444,5). Dies bedeutet gegenüber dem
Vorjahr eine Umsatzsteigerung von 20,9 Prozent. Der Konzerngewinn vor
Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs im ersten Halbjahr um 72,0 Prozent auf 25,8
Millionen Euro (Vj. 15,0) an. Die EBIT-Marge stieg entsprechend auf 4,8
Prozent (Vj. 3,4). Treiber für das gestiegene operative Ergebnis waren vor
allem die positive Umsatzentwicklung und die verbesserte Kostenstruktur
nach den Anpassungsmaßnahmen im Jahr 2010.

Auf Quartalssicht erreichte der Konzernumsatz gegenüber dem
Vorjahresquartal einen Anstieg um 13,7 Prozent auf 274,5 Millionen Euro
(Vj. 241,5). Das Konzern-EBIT verbesserte sich auf 13,7 Millionen Euro (Vj.
11,4). Dies entspricht einer operativen Marge von 5,0 Prozent (Vj. 4,7).


Steigende Nachfrage in allen Märkten

Grammer steigerte den Umsatz in allen Absatzmärkten, wobei der Konzern in
Europa und in der RegionÜbersee besonders erfolgreich war. Der Umsatz in
Europa stieg im ersten Halbjahr um 21,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Vj.
290,7) auf 354,5 Millionen Euro. Die RegionÜbersee verbuchte ein Plus von
20,7 Prozent. Hier legte der Umsatz von 90,4 Millionen Euro im Vorjahr auf


109,1 Millionen Euro zu. Die Region Ferner Osten/Rest hingegen konnte nicht
an die hohe Wachstumsdynamik der Vorquartale anknüpfen, aber auch hier
wurde ein Umsatzanstieg von 16,6 Prozent auf 73,9 Millionen Euro
verzeichnet (Vj. 63,4).


Bereich Automotive wächst weiter

Weltweit steigende Neuwagen-Zulassungszahlen im Premiumsegment,
prosperierende Exportmärkte sowie Produktneuanläufe führten für Grammer im
Bereich Automotive zu einem Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr. Der
Automotive-Umsatz summierte sich in der ersten Jahreshälfte auf 341,0
Millionen Euro (Vj. 295,9) und verbesserte sich damit um 15,2 Prozent. Das
operative Ergebnis stieg von Januar bis Juni 2011 auf 14,9 Millionen Euro
(Vj. 10,2). Die operative Marge verbesserte sich in diesem Zeitraum
aufgrund der guten Umsatzentwicklung sowie verbesserten Kostenstruktur auf
4,4 Prozent (Vj. 3,4).

Im zweiten Quartal wurde ein Umsatz von 169,3 Millionen Euro (Vj. 159,5)
und ein EBIT von 7,0 Millionen Euro (Vj. 6,5) erreicht. Die EBIT-Marge lag
im zweiten Quartal bei 4,2 Prozent (Vj. 4,1).


Seating Systems erzielt im zweiten Quartal erneut starke Zuwächse

Im Unternehmensbereich Seating Systems konnte Grammer aufgrund der stark
angestiegenen Nachfrage aus dem Offroad-Markt in Europa,Übersee und Asien
an die positive Entwicklung des ersten Quartals 2011 anknüpfen. Auf
Halbjahressicht ergab sich insgesamt ein Umsatzplus im Bereich Seating
Systems von 50,8 Millionen Euro auf 210,4 Millionen Euro (Vj. 159,6). Der
Konzern verbuchte dadurch in diesem Segment einen signifikanten
EBIT-Anstieg auf 16,4 Millionen Euro (Vj. 6,7). Entsprechend stieg die
EBIT-Marge im ersten Halbjahr auf 7,8 Prozent (Vj. 4,2).

Der Umsatz im zweiten Quartal allein betrug 111,7 Millionen Euro (Vj.
87,8). Das EBIT erreichte im zweiten Quartal 8,5 Millionen Euro (Vj. 5,8)
und somit eine operative Marge von 7,6 Prozent (Vj. 6,6).


Bilanz- und Finanzsituation weiter solide

Am 30. Juni 2011 belief sich das Eigenkapital der Grammer AG auf 197,7
Millionen Euro (31.12.2010: 173,1). Die Eigenkapitalquote lag zum Stichtag
bei 33 Prozent. Die Nettofinanzverbindlichkeiten sanken zum 30. Juni 2011
auf 96,9 Millionen Euro (31.12.2010: 113,8). Die Zahlen spiegeln die
Verbesserung der Finanzierungssituation sowie der Eigenkapitalposition
aufgrund der positiven Ergebnisse und der Kapitalerhöhung im April dieses
Jahres wider.


Grammer kauft Elektronikspezialisten

Die Grammer AG hat am 26. Juli 2011 100 Prozent der Anteile an dem
belgischen Elektronikspezialisten EiA Electronics N.V. mit Sitz in
Aartselaar, Belgien erworben. EiA Electronics N.V. ist auf die Entwicklung,
die Integration und den Vertrieb von Elektronikkomponenten für
Offroad-Nutzfahrzeuge spezialisiert. Mit dem Zukauf erweitert Grammer seine
technologische Basis im Bereich Elektronik. Der Kaufpreis für den Erwerb
von EiA Electronics N.V. betrug 10,5 Millionen Euro. Für die Finanzierung
der Akquisition standen nach der Kapitalerhöhung ausreichend Eigenmittel
zur Verfügung.


Umfassende Investitionen

Die Investitionen in das Sachanlagevermögen im ersten Halbjahr 2011 lagen
mit 16,9 Millionen Euroüber dem Vorjahreswert (Vj. 15,5). Von Januar bis
Juni wurden die Mittel vor allem im Segment Seating Systems für den Aufbau
der Produktion von gefederten Sitzen investiert. Hier lagen die
Investitionen bei 10,5 Millionen Euro (Vj. 5,4). Im Segment Automotive
hatten die Investitionen im 1. Halbjahr einen Umfang von 6,1 Millionen Euro
(Vj. 10,1).


Neue Mitarbeiter eingestellt

Zum 30. Juni 2011 waren im Grammer Konzern 8.369 Mitarbeiter beschäftigt.
Dies bedeutet gegenüber dem 30. Juni 2010 einen leichten Zuwachs um 8,0
Prozent. Im Segment Automotive stieg die Anzahl der Mitarbeiter von 4.934
im Vorjahr auf 5.115 an. Die anziehende Konjunktur und Neuanläufe hatten zu
erhöhtem Mitarbeiterbedarf im Ausland in der Produktion geführt. Das
Segment Seating Systems beschäftigte zum 30. Juni 2011 insgesamt 3.075
Mitarbeiter (30.06.10: 2.635). Auch in diesem Segment erforderten die
Umsatzzuwächse einen höheren Personalbedarf.


Prognose für das Gesamtjahr 2011

Für das Gesamtjahr 2011 rechnet der Vorstand der Grammer AG mit einem
Umsatzwachstum von 10 Prozent auf knappüber 1 Milliarde Euro und einer
EBIT-Rendite von rund 4,4 Prozent.

Die Risiken bei den Rohstoffpreisen, Wechselkursen und der weltweiten
konjunkturellen Entwicklung bestehen weiterhin und haben sich gegenüber der
bisherigen Einschätzung nicht wesentlich verändert. Aus heutiger Sicht sind
die Absatzmärkte im Bereich Automotive und Seating Systems weiterhin
robust, allerdings müssen Auswirkungen aufgrund einer möglichen
konjunkturellen Abkühlung genau beobachtet werden, um bei Veränderungen
schnellstmöglich reagieren zu können.


Unternehmensprofil
Die GRAMMER AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und
Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie
von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren,
Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Im Segment Automotive
liefern wir Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen und integrierte
Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an
Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Das Segment Seating Systems
umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und
Bussitze. Mitüber 8.000 Mitarbeitern in 23 vollkonsolidierten
Gesellschaften ist GRAMMER weltweit in 17 Ländern tätig. Die GRAMMER Aktie
ist im S-DAX vertreten und wird an den Börsen München und Frankfurt,über
das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen
Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

10.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Grammer AG
Postfach 14 54
92204 Amberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)9621 66-0
Fax: +49 (0)9621 66-1000
E-Mail: investor-relations@grammer.com
Internet: www.grammer.com
ISIN: DE0005895403, DE0005895403
WKN: 589540, 589540
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
135023 10.08.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmalsüber 5,5 Millionen Passagiere / Flughafen Frankfurt im Juli mit Rekordaufkommen DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatzsprung auf EUR 60,7 Mio. im 1. Halbjahr; EBITDA in Höhe von EUR 8,9 Mio.; Investitionen in Höhe von rund EUR 2,5 Mio.
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2011 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459003
Anzahl Zeichen: 10312

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Grammer AG:Über 20 Prozent Umsatzwachstum im ersten Halbjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Grammer AG von AGCO Group ausgezeichnet ...

DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Sonstiges Grammer AG von AGCO Group ausgezeichnet 11.12.2013 / 10:20 --------------------------------------------------------------------- Grammer AG von AGCO Group ausgezeichnet AGCO prämiert Grammer mit d ...

Alle Meldungen von Grammer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z