Augen auf statt Ohren zu / Psychologen finden einen verblüffenden Schutz vor Lärm
ID: 459025
die Augen beschäftigen. Beim Verarbeiten von Sinnesreizen habe
nämlich immer das Auge Vorrang vor dem Ohr, berichtet das
Apothekenmagazin "BABY und Familie". So regt etwa Ärger in der Stimme
eines anderen die Hirnregion an, die Gefühle verarbeitet. Psychologen
der Universität Jena konnten zeigen, dass diese Reaktion ausbleibt,
wenn man sich auf einen Seheindruck konzentriert. Das Elternmagazin
rät deshalb: Wenn der Nachwuchs den Fernseher aufdreht oder brüllt:
schnell zum Buch greifen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 8/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459025
Anzahl Zeichen: 1270
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augen auf statt Ohren zu / Psychologen finden einen verblüffenden Schutz vor Lärm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).