Unternehmen öffnen sich langsam gegenüber Osteuropa
ID: 45904
Doch auch in Polen, Tschechien und Rumänien „wachsen die Ingenieure nicht auf den Bäumen“
Ganz so einfach sei diese Suche aber nicht, schreibt die FTD. Auch in Polen, Tschechien oder Rumänien gebe es qualifizierte Ingenieure nicht im Überfluss. Zumal auch dort die Zahl der attraktiven Arbeitgeber wächst. Und die Deutschen sind nicht die einzigen, die im westlichen Ausland mit lukrativen Gehältern und Hightech-Unternehmen locken. Vor allem England und Irland, aber auch Schweden seien beliebt - wegen der Sprache, und weil hier die Einwanderung leichter ist. Nach Auskunft von Emde gibt es dort jedoch inzwischen nicht mehr sehr viele freie Stellen.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 02.04.2008 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45904
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 759 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen öffnen sich langsam gegenüber Osteuropa "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).