DGAP-News: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
ID: 459049
Halbjahresergebnis
secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT
verbessert
10.08.2011 / 08:00
---------------------------------------------------------------------
[Essen, 10. August 2011] Die secunet Security Networks AG, (ISIN
DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von anspruchsvoller
IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland,
veröffentlicht heute ihren Halbjahresfinanzbericht 2011. Die
Geschäftsergebnisse zum Halbjahr liegen danach weiter unter den
Vorjahreswerten. Die Ergebnisse des zweiten Quartals zeigen bereits eine
Trendumkehr: der Umsatzrückstand zum Vorjahr nimmt ab, das EBIT verbessert
sich deutlich. Das Unternehmen registrierte im zweiten Quartal 2011 eine
spürbare Verbesserung der vertrieblichen Perspektiven, der Auftragsbestand
stieg kräftig. Daher hält die secunet Security Networks AG unverändert an
der bestehenden Prognose für das laufende Geschäftsjahr fest.
Der secunet-Konzern erzielte im ersten Halbjahr 2011 wie angekündigt
geringere Umsätze als im gleichen Zeitraum des Vorjahres: Die Umsatzerlöse
für den Zeitraum Januar bis Juni 2011 betrugen 21,7 Mio. Euro und lagen um
16% unter dem Vorjahreswert von 25,8 Mio. Euro. Die Ursache für den
Rückstand zum Vorjahr liegt in der Verschiebung von Großprojekten im
Bereich Hochsicherheit (SINA). In diesem Geschäftsbereich sanken im ersten
Halbjahr 2011 die Umsatzerlöse (-37 % von 14,9 Mio. Euro auf 9,4 Mio.
Euro), während die Geschäftsbereiche Government (+6% von 7,0 Mio. Euro auf
7,4 Mio. Euro) und Business Security (+4% von 3,4 Mio. Euro auf 3,5 Mio.
Euro) beim Umsatz zulegten. Der Unternehmensbereich Public Sector, der sich
mit seinem Angebot an Behörden und andereöffentliche Bedarfsträger sowie
an internationale Organisationen richtet und die Geschäftsbereiche
Hochsicherheit und Government umfasst, trug mit 77% (Vorjahr 85%) weiterhin
den größten Anteil zum Konzernumsatz bei.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für den secunet-Konzern betrug
nach den ersten sechs Monaten 2011 -0,8 Mio. Euro nach -0,1 Mio. Euro im
ersten Halbjahr 2010. Belastend wirkte sich das erste Quartal 2011 aus, in
dem ein EBIT von -1,4 Mio. Euro erzielt wurde. Während im Q2-2010 noch ein
negatives EBIT von -0,3 Mio. Euro erzielt wurde, betrug das EBIT im Q2-2011
0,6 Mio. Euro. Die deutliche Verbesserung ist auf die veränderte
Zusammensetzung der Umsätze zurück zu führen (gestiegenes Lizenz- und
Hardwaregeschäft).
Im ersten Halbjahr 2011 erzielte der secunet-Konzern ein Periodenergebnis
von -0,6 Mio. Euro nach -0,2 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie
sank von -0,03 Euro für den Zeitraum Januar bis Juni 2010 auf -0,10 Euro
für den gleichen Zeitraum 2011.
Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit betrug im ersten
Halbjahr 2011 -2,4 Mio. Euro und wich damit kaum vom Cashflow im gleichen
Zeitraum des Vorjahres ab (-2,5 Mio. Euro).
Der Auftragsbestand des secunet-Konzerns betrug per 30. Juni 2011 30,1 Mio.
Euro. Gegenüber dem Vorjahreswert von 22,5 Mio. bedeutet dies eine
Steigerung um 34%.
'Die Vertriebssituation der secunet Security Networks AG hat sich in den
letzten Monaten deutlich gebessert', kommentiert Dr. Rainer Baumgart,
Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. 'Die Beschaffungen
steigen wieder, auch bei unserem Großkunden Bundeswehr. Damit nehmen
Auftragseingang und Auftragsbestand weiter zu: Dies stimmt uns für das
zweite Halbjahr 2011 optimistisch.'
Traditionell liegt der Schwerpunkt des Geschäfts der secunet Security
Networks AG im zweiten Halbjahr. Dies liegt an den Beschaffungsprozessenöffentlicher Bedarfsträger, die den Hauptanteil der Kundschaft ausmachen.
Auch für das laufende Geschäftsjahr 2011 deutet sich bereits ein solcher
Verlauf der Geschäftszahlen an: Der Schwerpunkt der unterjährigen
Geschäftsentwicklung wird im Jahr 2011 voraussichtlich noch stärker in der
zweiten Jahreshälfte liegen. Aus diesen Gründen bestätigt der Vorstand der
secunet Security Networks AG seine bisherige Prognose für das Jahr 2011:
Gerechnet wird mit Umsatzerlösen leicht unter Vorjahresniveau und einer
EBIT-Marge auf Vorjahresniveau.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: secunet Security Networks AG
Kronprinzenstrasse 30
45128 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 1234
Fax: +49 (0)201 - 5454 - 1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
Internet: www.secunet.com
ISIN: DE0007276503
WKN: 727650
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
134915 10.08.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459049
Anzahl Zeichen: 6550
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
secunet Security Networks AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).