Unfallverursachung zuüber 70 % durch eigenes Fehlverhalten

Unfallverursachung zuüber 70 % durch eigenes Fehlverhalten

ID: 459253

DEKRA empfiehlt Eltern: Kinder gezielt auf Straßenverkehr vorbereiten



Unfallverursachung zuüber 70 % durch eigenes FehlverhaltenUnfallverursachung zuüber 70 % durch eigenes Fehlverhalten

(firmenpresse) - Berlin - 2010 haben rund 70 % der verunglückten Kinder in Berlin ihren Unfall durch eigenes Fehlverhalten verursacht bzw. mitverursacht. Darauf wiesen die Sachverständigen der DEKRA in der Hauptstadtregion am Mittwoch (10. August 2011) angesichts des nahenden Ferienendes hin und appellierten auf der einen Seite an Bezirke und Schulen, in der bisherigen Verkehrs- und Mobilitätserziehung nicht nachzulassen, und auf der anderen Seite an die erwachsenen Verkehrsteilnehmern, besondere Rücksicht auf die jüngeren Verkehrsteilnehmer zu nehmen.

"Genauso wichtig ist aber auch, dass Eltern ihre Kinder gezielt auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereiten", sagte Mario Schwarz, Leiter der DEKRA Niederlassung Berlin (Reinickendorf). So empfahl Schwarz beispielsweise, dass Eltern zusammen mit ihren Kindern einen sicheren Schulweg erkunden und ihn gemeinsam abgehen bzw. abfahren sollten. Denn hier häuften sich die Unfälle stark. Vor allem dort, wo der Weg den Autoverkehr kreuze, sei auf richtiges Verhalten und Blickkontakt mit Autofahrern zu achten.

"Kinder sollten auch erst dann mit dem Fahrrad in die Schule fahren, nachdem sie ein Fahrradtraining fit gemacht und sie die Radfahrprüfung bestanden haben", betonte der DEKRA Experte. "Denn hier lernen Kinder, wie sie sich im Straßenverkehr sicher bewegen, wie sie die Balance halten, Zeichen geben und beim Fahren nach hinten schauen, ohne ihre Spur zu verlassen."

Schwarz riet den Kindern grundsätzlich, einen Fahrradhelm tragen. Die Erwachsenen könnten hier ein gutes Vorbild sein. Wichtig sei auch ein regelmäßiger Fahrradsicherheitscheck; vor allem die Bremsen und die Beleuchtungsanlage müssten funktionieren.

"Erinnern Sie Ihre Kinder auch daran: Bei Lastwagen und Bussen heißt es Abstand halten. Kinder dürfen sich niemals direkt neben oder hinter dem Fahrzeug aufhalten", warnte der DEKRA Niederlassungsleiter. "Da in diesen Bereichen die Sicht des Fahrers häufig eingeschränkt ist, besteht hier erhöhte Unfallgefahr."



Weitere Informationen bietet der DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2011 "Fußgänger und Radfahrer". Er steht unter www.dekra.de/de/verkehrssicherheitsreport-2011 zum Download bereit.


Weitere Informationen:

DEKRA Automobil GmbH
Mario Schwarz, Niederlassungsleiter Berlin (Reinickendorf), Kurt-Schumacher-Damm 28, 13405 Berlin
Tel.: +49 30 9860982100, Fax: +49 30 9860982111
E-Mail: mario.schwarz@dekra.com
Internet: www.dekra.de/de/web/berlin-reinickendorf/3

Hintergrundinformation:

Kinder-Verkehrsunfälle 2010

Im Jahr 2010 starben nach Angaben des Berliner Polizeipräsidiums im Berliner Straßenverkehr 44 Menschen, vier weniger als im Vorjahr. Davon waren 3 Kinder, nachdem 2009 kein Kind tödlich verletzt wurde. Insgesamt verunglückten 14.913 Personen (2009: 16.325), davon 1.065 Kinder (1.190). 67,61 % oder 720 waren aktive Verkehrsteilnehmer. Dabei treten Kinder hauptsächlich in den Verkehrsteilnehmerarten Fußgänger und Radfahrer in Erscheinung. Hier liegt der Anteil der Fußgänger (437) höher als der der Radfahrer (282). Wiederum 69,17 % davon setzen durch eigens Fehlverhalten die Ursache bzw. eine Mitursache für den Verkehrsunfall.
(Siehe auch Sonderuntersuchung "Kinder-Verkehrsunfälle" in Berlin 2010 unter www.berlin.de/imperia/md/content/polizei/strassenverkehr/unfaelle/statistik/kind2010.pdf.)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEKRA ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen. Das Unternehmen ist heute in mehr als 50 Ländern aktiv. Über 24.000 Mitarbeiter sorgen nachhaltig für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz. Die DEKRA SE ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und verantwortet das operative Geschäft des Konzerns. Die DEKRA Geschäftsfelder "Automotive", "Industrial" und "Personnel" stehen für qualifizierte und innovative Dienstleistungen rund um Themen wie Fahrzeugprüfungen, Gutachten, internationale Schadenregulierung, Consulting, Industrie-Prüfdienstleistungen, Produktprüfungen, Zertifizierungen, Umweltschutz, Qualifizierung, Zeitarbeit sowie Out- und Newplacement. In 2010 erzielte DEKRA einen Umsatz in Höhe von mehr als 1,8 Milliarden Euro. In der Hauptstadtregion ist DEKRA mit Niederlassungen in Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Tempelhof, Berlin-Reinickendorf, Oranienburg und Potsdam sowie zahlreichen Kfz-Prüfstellen, Stationen und Außenstellen vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205 Berlin
dekra(at)butterfly-communications.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Als der Golf für die anderen unerreichbar wurde Grüne kapitulieren vor Stuttgart 21
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459253
Anzahl Zeichen: 3550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Schwarz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 9860982100

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfallverursachung zuüber 70 % durch eigenes Fehlverhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEKRA Hauptstadtregion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

11. DEKRA Jahrestagung Fuhrparkmanagement ...

Bereits zum elften Mal treffen sich am 29. und 30. September 2016 Fuhrparkmanagerinnen und -manager aus ganz Deutschland zur DEKRA Jahrestagung Fuhrparkmanagement in Berlin. Wie auch in den vergangenen Jahren bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sic ...

Zahl älterer Autofahrer nimmt rapide zu ...

Die Bevölkerung in Berlin und Brandenburg wird nicht nur immer älter, Senioren sind auch immer häufiger mit dem Auto unterwegs. "Wir müssen die Selbstverantwortung der älteren Autofahrer stärken. Gesetzliche Vorschriften bringen keine Verb ...

DEKRA: Berliner Kinderspielplätze immer gefährlicher ...

Berlin - Der ohnehin bedenkliche Zustand von Spielplätzen in Berlin wird für Kinder immer gefährlicher. Eine neuerliche Stichprobenuntersuchung durch DEKRA in der Hauptstadtregion in diesem Jahr ergab ein noch schlechteres Ergebnis als 2011. Ware ...

Alle Meldungen von DEKRA Hauptstadtregion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z