Zwischen Verharmlosung und Panikmache
Ingenics lädt zum 3. Hamburger Dialog ein - Thema: Herausforderung Demographischer Wandel - Analysieren und Agieren
Damit ist angedeutet, welcher "Mehrwert" die Gäste erwartet. "Jeder Teilnehmer wird etwas mitnehmen, was er ohne weiteres in seinem Unternehmen gewinnbringend umsetzen kann," verspricht Andreas Hoberg, Leiter der Ingenics-Niederlassung Hamburg, als Gastgeber, der den Nachmittag auch moderieren wird.
Im Brennpunkt steht die Frage "Wie können sich Unternehmen für die Herausforderungen des demographischen Wandels rüsten?" Verharmlosung ist ebenso fehl am Platze wie Panikmache. Auswirkungen der älter werdenden Gesellschaft wie ein erhöhter Krankenstand (plus fünf Prozent bis 2020), abnehmende Muskelkraft, Sehschärfe und Reaktionsgeschwindigkeit, verschärfter Fachkräftemangel und die notwendige Verlängerung der Lebensarbeitszeit einerseits, aber auch zunehmendes Qualitätsbewusstsein und emotionale Stabilität auf der anderen Seite sind vorhersehbar. Ein Unternehmen wie Ingenics, das für sich in Anspruch nimmt, intelligente nachhaltige Beratungsprodukte zu entwickeln, kommt nicht umhin, das Thema aufzugreifen und strategisch darauf zu antworten - immer im Bewusstsein, dass es unsinnig wäre, die Welt der Produktion und Arbeit losgelöst von der Gesamtgesellschaft zu betrachten.
Wie üblich hat Ingenics zwei prominente Referenten eingeladen, deren Vorträge weit über diese Produktions- und Arbeitswelt hinaus weisen, nachhaltige Denkanstöße geben und Anlass zur Auseinandersetzung bieten.
Zunächst wird der vor allem als Fernsehmoderator populäre Theologe, Philosoph und Bestsellerautor Peter Hahne den fortschreitenden Werteverlust beleuchten und den Bogen zum Thema Demographie schlagen. Er wird das Spannungsfeld zwischen der in die "Komfortzone" unserer Gegenwart hineingeborenen "Generation Y" und der durch demographische Auswirkungen (z.B. den Fachkräftemangel) belasteten Folgegeneration beleuchten und Lösungswege aufzeigen.
Nicht weniger Niveau verspricht der als "The Enterbrainer" bekannte mehrfache Deutsche Meister der Mentalmagie Andy Häussler.
Zuvor jedoch wird Jörg Herkommer über "Die neue Herausforderung: Demographischer Wandel in Unternehmen" sprechen. Der Ingenics Vorstand wird die Situation analysieren, Vorschläge für einen angemessenen Umgang mit dieser Herausforderung machen und Stellhebel benennen. Dass zentrale Aspekte seiner Strategie die Produktivitätssteigerung und der effiziente Einsatz der verfügbaren Ressourcen sein werden, darf vermutet werden. Dabei wird es aber nicht bleiben: Der neue "Ingenics Demographie-Check" bildet die Einflüsse der Entwicklung ab, hilft Unternehmen dabei, die besten Talente zu gewinnen und zu binden, effizientere Systeme für Produktion und Administration zu gestalten und durch intelligente Maßnahmen die älter werdenden Belegschaften in stärkerem Maße zu würdigen und zu befähigen.
Der mit dem Location Award 2010 ausgezeichnete Veranstaltungsort "The Floating Experience", das erste schwimmende Konferenz- und Eventcenter, am Kai 10 (mitten in Hamburg) sollte für zusätzliche Inspiration sorgen: Schließlich ist die japanische Managementmethode Kaizen - Kontinuierliche Verbesserung - ein Kernstück aller Ingenics Strategien.
[ca. 3.800 Zeichen]
Fotos (Peter Hahne, Andy Häussler) bitte abrufen unter
info@zeeb.info bzw. Tel. 0711-60707-19
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ingenics
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt die Ingenics AG rund 180 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 30 Jahren mehr als 2.700 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.
Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711-60 70 719
http://www.zeeb.info
Datum: 10.08.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459418
Anzahl Zeichen: 4186
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Hornischer
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731-93680-230
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Verharmlosung und Panikmache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenics AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).