Hilfe für Kinder und Jugendliche mitÜbergewicht
Studie: Viele Schülerinnen und Schüler sind zu dick und bewegen sich zu wenig
Im Auftrag der Krankenkasse DAK hatte das Forsa-Institut bei Kinderärzten ermittelt, dass stark übergewichtige Jungen und Mädchen schon in der Grundschule keine Seltenheit sind. 95 Prozent der befragten Ärzte registrieren laut Studie eine wachsende Zahl von Grundschülern mit Gesundheitsproblemen durch Übergewicht.
"Leider verstehen zu wenige betroffene Kinder und Jugendliche, dass sie auch selbst tätig werden müssen", sagt Kieß. In vielen Fällen erkennen nicht einmal die Eltern, dass Übergewicht bei ihren Nachkommen eine Ursache für gesundheitliche und psychische Probleme sein kann. "Wir müssen betroffene Kinder und Jugendliche stärker in den Blick nehmen. Wenn sie unter Übergewicht oder sportlicher Schwäche leiden, hat das Auswirkungen für ihr gesamtes späteres Leben", so Kieß. Für Personal Trainer bedeutet das, verstärkt auch Kinder und Jugendliche und kleinere Gruppen von Schülern zu betreuen.
Ein Beispiel für erfolgreiches Personal Training: In Oberreifenberg im Taunus brachte eine 16-Jährige im vergangenen Oktober 78 Kilo auf die Waage - bei gerade einmal 1,62 Meter Körpergröße. Durch die regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Personal Trainer Kai-Uwe Kreichelt vor Ort hat die Jugendliche innerhalb von acht Monaten 20 Kilo Körpergewicht verloren. "Wichtiger als die Gewichtsreduzierung war dabei, dass sie vor allem Körperfett abbaut", erklärt Kreichelt. Der Erfolg stellte sich nicht nur durch regelmäßiges Training ein, sondern auch durch ein individuell erstelltes Ernährungsprogramm.
Die 16-Jährige hat dadurch nicht nur Gewicht verloren, sondern gleichzeitig an Selbstbewusstsein gewonnen. Zuvor wurde sie von anderen Jugendlichen gehänselt und hatte auch nicht mehr am Sportunterricht ihrer Schule teilgenommen. Unter der körperlichen und seelischen Unzufriedenheit litten auch die schulischen Leistungen. "Hier zeigt sich einmal mehr, welche Bedeutung körperliche Fitness für geistige Leistungsfähigkeit hat", erklärt Eginhard Kieß. Der PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB wird seine Mitglieds-Trainer auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als eine wachsende Klienten-Gruppe vorbereiten. Weitere Informationen unter http://www.premium-personal-trainer.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Premium Personal Trainer Club wurde 1999 mit dem Ziel gegründet ein Qualitätslabel zu etablieren, das professionelle Personal Trainer auszeichnet. In ihm sind führende Trainer aus Deutschland, Luxemburg, Spanien, Österreich und der Schweiz organisiert. Sie verpflichten sich auf die vorgeschriebenen Qualitätsrichtlinien und müssen zur Aufnahme in das Netzwerk eine Prüfung ablegen. Dies ist nötig, weil es für Personal Trainer keine allgemein verbindliche Berufsausbildung gibt. Alle zwei Jahre organisiert der Premium Personal Trainer Club die Personal Trainer Conference.
Claudius Kroker · Text & Medien
Claudius Kroker
Kapitelshof 26
53229 Bonn
info(at)claudius-kroker.de
0228-4107721
http://www.claudius-kroker.de
Datum: 10.08.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459462
Anzahl Zeichen: 2802
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eginhard Kieß
Stadt:
Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (0) 2204 20 67 35
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für Kinder und Jugendliche mitÜbergewicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Premium Personal Trainer Club (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).