Wie werden wir mit dem Klimawandel umgehen?

Wie werden wir mit dem Klimawandel umgehen?

ID: 459468

Aktionsplan zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel liegt dem Bundeskabinett vor | Fachzeitschrift Wasser und Abfall stellt die geplanten Vorhaben zur Umsetzung vor



Wie werden wir mit dem Klimawandel umgehen?Wie werden wir mit dem Klimawandel umgehen?

(firmenpresse) - Wiesbaden, 10.08.2011. Kurz vor der Sommerpause hat die interministerielle Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie, die alle Bundesressorts umfasst, ihren Aktionsplan Anpassung zur Umsetzung der im Dezember 2008 vom Bundeskabinett beschlossen Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) vorgelegt. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Wasser und Abfall aus dem Wiesbadener Vieweg+Teubner Verlag stellt die Diplom-Geografin Almut Nagel nun die zentralen Punkte des Entwurfs vor. Sie erklärt, wie die selbstverständliche Einbeziehung und Abwägung von klima- und extremwetterrelevanten Faktoren in alle politischen, fachlichen, betrieblichen und privaten Planungs- und Entscheidungsprozesse erreicht werden soll.

Die Bundesregierung sieht in der Anpassung an die bestehenden Klimaveränderungen und die zukünftigen Folgen des Klimawandels eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die neben der staatlichen Vorsorge auch Maßnahmen im unternehmerischen und privaten Handeln erfordert. Die DAS gibt staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren deshalb Orientierung für einen mittelfristigen nationalen Anpassungsprozess. Der Aktionsplan hingegen regelt auf Basis eines Vier-Säulen-Konzept nun die Umsetzung dieser Strategie anhand konkreter Vorhaben, wie Ausbau der Forschungsinfrastruktur, rechtliche und technische Rahmensetzung, Förderung von Nachhaltigkeits-Maßnahmen sowie die Unterstützung internationaler Klimaschutzinitiativen. Das zentrale Anliegen der Bewusstseinsbildung und Information setzt unter anderem das Informationsportal des Kompetenzzentrums für Klimafolgen und Anpassung (KomPass) um.

Schnellen Zugang zu aktuellen Informationen bietet auch das neu gestaltete Umwelt-Portal des Vieweg+Teubner Verlags.

Weitere Informationen:
www.umwelt.viewegteubner.de

Wasser und Abfall, herausgegeben vom Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK), berichtet über aktuelle Entwicklungen aus den thematischen Bereichen Abfallwirtschaft | Bodenschutz | Altlasten, Abwasser | Gewässerschutz, Trinkwasser | Grundwasserschutz und Wasserwirtschaft | Wasserbau. Das Jahresabonnement der zehnmal jährlich erscheinenden Fachzeitschrift kostet 149,- Euro. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite in 4c beträgt 3.022,- Euro.



Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.viewegteubner.de/Pressemitteilung/3387/Wie-werden-wir-mit-dem-Klimawandel-umgehen-.html

Wasser und Abfall ist eine Marke des Vieweg+Teubner Verlags | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig@viewegteubner.de | www.viewegteubner.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vieweg+Teubner ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)viewegteubner.de
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.viewegteubner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzgefeuerte Biomasse-Heizkraftwerke sind  wirtschaftlich! Supereffizienter Stromfluss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2011 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459468
Anzahl Zeichen: 3077

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie werden wir mit dem Klimawandel umgehen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über das Miteinander von Mathematik und Musik ...

Wiesbaden, 08.12.2011. Mathematiker sind berechnend im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre scheinbar trockene Arbeit ist geprägt von Logik und Regelwerken, wohingegen Musiker ausschließlich ihre künstlerische Freiheit ausleben. Soweit das Klischee. Da ...

Tatort Mathematik ...

Wiesbaden, 24.11.2011. Mit angewandter Mathematik bringt Kriminaltechniker Maurice Manori Täter zur Strecke. Denn den rätselhaften Ereignissen, die ihm auf einer Reise vom kanadischen Québec in die Schweiz begegnen, geht er unter Einbeziehung der ...

Elemente erfolgreich einsetzen ...

Wiesbaden, 04.10.2011. Der Wiesbadener Vieweg+Teubner Verlag hat in diesem Jahr doppelten Grund zum Feiern: einerseits kann man auf insgesamt 425 Jahre gemeinsame Verlagsgeschichte zurückblicken, andererseits gibt es mit dem Lehr- und Lernsystem &qu ...

Alle Meldungen von Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z