Sprinter Pistorius schreibt Sportgeschichte - DBS begrüßt Nominierung

Sprinter Pistorius schreibt Sportgeschichte - DBS begrüßt Nominierung

ID: 459569

Sprinter Pistorius schreibt Sportgeschichte - DBS begrüßt Nominierung



(pressrelations) - Frechen - Südafrikas "Bladerunner" Oscar Pistorius wurde von seinem Verband für die kommende Leichtathletik-Weltmeisterschaft der IAAF in Südkorea nominiert. Damit ist er der erste Prothesenträger, der bei einer internationalen Meisterschaft der IAAF starten darf.

Der "Sprinter ohne Beine", wie Pistorius auch genannt wird, blieb bereits am 20. Juli erstmals in seiner Karriere unter der A-Norm des Weltverbandes. Mit 45,07 Sekunden über 400 Meter qualifizierte sich der Südafrikaner für die Weltmeisterschaft vom 27. August bis 4. September in Daegu (Südkorea).

Pistorius, dem im Alter von elf Monaten wegen eines Gendefekts die Unterschenkel amputiert worden waren, wurde nun auch offiziell vom südafrikanischen Verband für die kommenden Titelkämpfe nominiert und kann dort schon mit der Qualifikation für das Halbfinale neuerlich Geschichte schreiben. Im Behindertensport ist ihm dies längst gelungen. Der 24-Jährige hat mehrfach Gold bei Paralympics errungen und wird auch 2012 in London starten. Wenn es nach Pistorius geht, bestreitet er im kommenden Sommer nicht nur die Wettkämpfe der Athleten mit Handicap, sondern nimmt zusätzlich auch an den Olympischen Spielen teil.

Ihm folgt der mehrfache Paralympics-Sieger Jason Smyth aus Irland, der nach seiner erfolgreichen Qualifikation auch von seinem Verband für die WM in Südkorea nominiert wurde. Smyth ist der zweite Athlet mit einer Sehbehinderung nach der Amerikanerin Marla Runyan, der an einer Weltmeisterschaft der IAAF teilnimmt.

Unterdessen begrüßt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. die Nominierung der beiden Ausnahme-Athleten. Dazu der Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes Dr. Karl Quade:

"Oscar Pistorius ist seit Jahren der herausragende Athlet mit zwei Beinprothesen auf der Kurz- und Mittelstrecke. Er ist aber nicht der erste, wenngleich mit Sicherheit der bekannteste Athlet mit Behinderung, der sich für Meisterschaften eines internationalen Fachverbandes bzw. Olympische Spiele qualifiziert hat. Die Leistungen von Pistorius und Smyth können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und machen deutlich, auf welchem Top-Niveau der Spitzensportsport von Menschen mit Behinderungen angekommen ist. Ich verspreche mir von der Teilnahme der beiden Ausnahmeathleten an der Weltmeisterschaft zusätzliche Aufmerksamkeit für Behindertensport und wünsche Oscar Pistorius und Jason Smyth viel Erfolg".




Kontakt
Claudia Himmen-Merten
Pressesprecherin
Deutscher Behindertensportverband e.V.
National Paralympic Committee Germany
Tel. +49 (0) 2234-6000 104
E-Mail: pressestelle@dbs-npc.de
http://www.dbs-npc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Miles-Paul wieder zum Landesbehindertenbeauftragten ernannt Sozialministerium fördert Stift Bethlehem in Ludwigslust mit 2,4 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459569
Anzahl Zeichen: 3032

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprinter Pistorius schreibt Sportgeschichte - DBS begrüßt Nominierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Behindertensportverband (DBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Behindertensport mit neuem Vorsitzenden ...

orf übergibt den Vorsitz an Friedhelm Julius Beucher Frechen - Der Vorstand der Stiftung Behindertensport wählte am 19.02.2013 den Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) Friedhelm Julius Beucher zum neuen Vorsitzenden der Sti ...

'Paralympics 2012 - Was denkt Deutschland?' ...

Fragen an Ulrich Wickert: Frechen ? Ulrich Wickert arbeitete als ARD-Korrespondent in Washington sowie Paris und leitete das ARD-Studio in New York. Von 1991 bis 2006 war er Erster Moderator der Tagesthemen. Heute stellt der in Tokio geborene Jour ...

Alle Meldungen von Deutscher Behindertensportverband (DBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z