Berlin-Boom - ZDF.reportage zeigt Freud und Leid der Touristenschwemme in der Hauptstadt
ID: 459572
Berlin-Boom - ZDF.reportage zeigt Freud und Leid der Touristenschwemme in der Hauptstadt
Immer neue Rekordzahlen werden gemeldet. Fast 21 Millionen Übernachtungen waren es 2010. Berlin ist anders, Berlin ist in. Ulli Rothaus heftet sich an die Fersen der Touristenscharen; er radelt mit Fahrrad-Freaks über den Flughafen, rattert mit der Trabi-Safari durch die Bezirke und schippert mit fröhlichen Rheinländern auf der Spree.
Aber er zeigt auch die Nebenwirkungen des Booms. Denn nicht wenigen Berlinern geht die Touristenschwemme auf die Nerven. Sie fühlen sich wie im Zoo, fürchten um ihre beschaulichen Kieze, sehen ganz Berlin schon als riesigen Erlebnispark, durchzogen von Touristen-Trampelpfaden.
Die Kreuzberger Admiralbrücke ist so ein Ort. Hier hat sich, sehr zum Ärger der Anwohner, eine sommerliche Dauer-Partyzone etabliert. Mit malerischem Sonnenuntergang, viel Bier und Gesang bis zum Morgengrauen.
ZDF-Reporter Rothaus schaut sich um an den Hotspots im sommerlichen Berlin, auch abseits der touristischen "Ameisenstraßen". Der Mauerpark mit seinem sonntäglichen Massen-Karaoke, ein Zeltplatz in einem verlassenen Freibad, ein Indoor-Campingplatz in einer alten Staubsauger-Fabrik - das sind nur einige der spannenden Plätze, mit denen Berlin bei seinen Besuchern punktet.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/berlinberlin
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459572
Anzahl Zeichen: 2213
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin-Boom - ZDF.reportage zeigt Freud und Leid der Touristenschwemme in der Hauptstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).