50 Millionen Euro für Verbesserungen an über 130 Bahnhöfen vereinbart

50 Millionen Euro für Verbesserungen an über 130 Bahnhöfen vereinbart

ID: 459592

50 Millionen Euro für Verbesserungen an über 130 Bahnhöfen vereinbart



(pressrelations) - Mecklenburg-Vorpommern und Deutsche Bahn unterzeichnen Rahmenvereinbarung für fahrgastfreundliche Bahnstationen

(Schwerin, 10. August 2011) In Mecklenburg-Vorpommern sollen mit einem Investitionsumfang von rund 50 Millionen Euro bis Ende 2016 insgesamt mehr als 130 Stationen ausgebaut und modernisiert werden. Das Land wird mit etwa 25 Millionen Euro die Hälfte der Kosten tragen. Dazu unterzeichneten heute Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann und Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der DB Station
Service AG, die auf dem Bahngipfel im Februar dieses Jahres gemeinsam beschlossene Rahmenvereinbarung Bahnhöfe.

Im Rahmen dieser Vereinbarung zur zukunftsgerechten Entwicklung zahlreicher Bahnhöfe sollen verschiedene Maßnahmen verwirklicht werden. Dazu zählt zum Beispiel die weitere Verbesserung der Kundeninformation an den meisten Stationen. Bestandteil der Rahmenvereinbarung sind unter anderem die grundlegende Modernisierung des Bahnhofs Neubrandenburg sowie der Umbau des Bahnhofs Warnemünde. Des Weiteren wird auch in die barrierefreie Erreichbarkeit der Bahnhöfe investiert, wie zum Beispiel an den Bahnhöfen Bützow, Schwaan und Rostock Holbeinplatz. Zur Steigerung der Sicherheit wird an einigen Stationen die Beleuchtung erneuert. Dazu gehören auch die Bahnhöfe Demmin, Gnevkow und Rakow.

Verkehrsminister Volker Schlotmann erklärte: "Bahnhöfe sind die Visitenkarten für einen attraktiven Bahnverkehr. Bis 2016 werden viele Stationen in unserem Land attraktiver und kundenfreundlicher werden. Dabei spielt auch die Herstellung von Barrierefreiheit eine große Rolle. Ich bin überzeugt, dass wir durch die vorgesehenen Investitionen an den Bahnstationen noch mehr Fahrgäste für die Bahn gewinnen können. Das ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz."

"Von den 193 Bahnhöfen, die wir in Mecklenburg-Vorpommern betreiben, sind in den vergangenen Jahren bereits viele modernisiert worden. Wir werden auch künftig weiter investieren. Insbesondere dort, wo der größte Bedarf besteht und wo wir den größten Kundennutzen erzielen können. Das Maßnahmenpaket dafür haben wir nun gemeinsam mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung Bahnhöfe auf den Weg gebracht", sagte Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der DB Station
Service AG.



Aktuell profitiert Mecklenburg-Vorpommern von den Konjunkturprogrammen des Bundes. So werden bis Ende dieses Jahres 7,5 Millionen Euro für insgesamt 81 Maßnahmen an 55 Bahnhöfen geflossen sein. Beispiele sind die abgeschlossene energetische Sanierung des Empfangsgebäudes in Greifswald, neue Aufzüge an vier Stationen ( Rostock-Evershagen, Rostock-Lichtenhagen, Rostock-Marienehe, Rostock Parkstraße) und die bessere Kundeninformation an rund 40 Stationen durch Dynamische Schriftanzeiger (DSA).


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Designer Outlet Roermond: startet zur Eröffnung mit Charme und Humor ein  4-tägiges Unterhaltungsprogramm Bauarbeiten für den Kreuzungsbahnhof in Fornsbach beginnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459592
Anzahl Zeichen: 3294

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Millionen Euro für Verbesserungen an über 130 Bahnhöfen vereinbart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z