Ukraine eröffnet Europas größtes Solarkraftwerk
ID: 459743
Bis zum Ende dieses Jahres soll das neu errichtete Solarkraftwerk
auf Krim eine Produktionsrate von 100.000 Megawattstunden
Elektrizität pro Jahr erreichen. Mit dieser Rate ist das Kraftwerk
das leistungsstärkste Sonnenkraftwerk, das je in der Region erbaut
wurde, und eines der grössten weltweit. Man schätzt, dass das
Kraftwerk gross genug ist, um den jährlichen Kohlendioxidausstoss der
Ukraine um 80.000 Tonnen zu reduzieren.
Das Solarkraftwerk in Okhotnykovo, Krim, ist Teil eines
nationalen Projekts für natürliche Energien. Die Staatliche Agentur
der Ukraine für Energieeffizienz und Energieeinsparung (SAUEEE) rief
das Projekt 2010 ins Leben. Es soll bis zu 2000 MW Strom aus
"sauberen" Quellen - Sonne und Wind - produzieren. Ziel der
Initiative ist es, Energie mit niedrigen Lieferkosten bereitzustellen
und die Umwelt zu schützen. Die SAUEEE hofft, dass der
Produktionsanteil der alternativen Energien bis 2015 30% des
Energiemarktes der Ukraine ausmachen wird.
Die Anlage in Okhotnykovo wird 80 MW bereitstellen und ist damit
das grösste Solarkraftwerk in Europa. Das bislang grösste Kraftwerk
befindet sich in Italien und erzeugt 72 MW.
Nach Fertigstellung der verbleibenden zwei von vier
Energieproduktionsstrassen wird das Kraftwerk eine Fläche einnehmen,
die den Ausmassen von 207 Fussballfeldern entspricht. Es wird rund
20.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen.
Kaveh Ertefai, Geschäftsführer der österreichischen Firma "Activ
Solar", die für das Projekt zuständig ist, erklärte: "Ein Projekt
dieser Grössenordnung bedeutet einen radikalen Umbruch in der
Entwicklung der Solarenergie in Europa und festigt die Position der
Ukraine als Lieferant von erneuerbaren Energien."
Die Ukraine finanziert ihre Energiespar-Projekte über die
Einnahmen der Regierung aus dem Verkauf von CO2-Emissionsquoten nach
dem Kyoto-Protokoll. 2009 verkaufte die Ukraine ihre
CO2-Emissionsquote an Japan und erhielt dafür fast 400 Millionen
US-Dollar.
Die Menge an Sonneinstrahlung in der Ukraine liegt bei bis zu 800
bis 1450 W/msquared pro Jahr und bietet damit einen grossen
potentiellen Markt für Solarenergieprojekte. Im Jahr 2009 war die
Ukraine der zwölftgrösste Energiemarkt der Welt, mit einer
installierten Leistung von 54 GW. Die Ukraine exportiert ihre
Energieüberschüsse nach Ungarn, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland
und die Slowakei.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Maria
Ivanova+380443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektleiterin bei
Worldwide NewsUkraine
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459743
Anzahl Zeichen: 2870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine eröffnet Europas größtes Solarkraftwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).